Eine Gruppe von Umsiedlern kommt nach dem Krieg in einer mitteldeutschen Kleinstadt an, froh, ein neues Zuhause gefunden zu haben. Doch die Einheimischen begegnen den "Fremden" mit Misstrauen, Ablehnung, ja sogar Hass.
Er behandelt das Flüchtlingsschicksal in dem in der Mark Brandenburg gelegenen Dorf in der Westprignitz. Zu den Flüchtlingen gehört die von Ursula Voß dargestellte Frau Jeruscheit, deren Mann infolge des Krieges als vermisst gilt, die auf der Flucht eines ihrer Kinder verlor und am Wegesrand...
Um 1880 am Rande Berlins. Die Waschfrau Auguste Wolff, genannt Mutter Wolffen, versucht durch Fallenstellen und kleine Diebereien das kärgliche Familieneinkommen aufzubessern. Als sie den Biberpelz des Nachbarn Krüger entwendet, meldet der den Diebstahl beim Amtsvorsteher von Wehrhahn.
Berlin in den 20er-Jahren: Der alternde Droschkenkutscher Gustav muss um seine Existenz fürchten, weil Automobile immer beliebter werden. Als seine Frau ihn für unmündig erklären lässt, spannt der Querkopf sein Pferd vor die Kutsche und macht sich nach Paris auf.
Der dickköpfige alte Schiffer Heinrich Borchert weigert sich, den Fortschritt der neuen Zeit zu erkennen. Für die DSU zu fahren kommt für ihn nicht in Frage. Er ist privater Schiffseigner - und das bleibt auch so! Um die Hypotheken abzahlen zu können, die auf seinem Kahn "Marie" lasten, nimmt...