In der Spätantike stehen sich die Religionen noch nicht verhärtet gegenüber. Christliche Apokryphen, der babylonische Talmud und Spuren im Koran offenbaren spirituelle Vielfalt. Wie wirken sich die Entstehungsphasen der Religionen auf unser modernes Bewusstsein aus?
Ab den 1950er Jahren brachten Erika und Ulrich Gregor unzählige filmhistorische Meilensteine nach Berlin und prägten den Kinodiskurs im Nachkriegsdeutschland. Ein Blick auf das Leben und Wirken des Paares, ohne das Arsenal und das Forum nicht existieren würden.
In Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg den Tod
2.31974HD
Frankfurt am Main zur Karnevalszeit 1974 bildet den kontrastreichen Schauplatz des Essayfilms von Alexander Kluge und Edgar Reitz. Durch die Mainmetropole streifen zwei Frauen mit politischen und privaten Zielen: die "Beischlafdiebin" Inge Maier auf der Jagd nach Sex und Geld, die DDR-Spionin Rita...