In Leipzig gehen die Lichter aus. Eine Explosion an einem Strommast ist die Ursache und unterstreicht mit Nachdruck, wie ernst es den Erpressern ist, die von der Kommune Diamanten im Wert von mehreren Millionen Euro fordern. Mit raffinierten Volten lassen sie die Polizei bei der Übergabe ins Leere...
Hoffi lernt während eines längeren Krankenhausaufenthalts den Genossen Urban kennen. Beide teilen sich ein Zimmer und nach anfänglichen Problemen verstehen sie sich immer besser. Vor allen Dingen lernt Hoffi von dem Vermessungsingenieur, der bereits in Algerien und Kuba gearbeitet hat, viel vom...
Im Jahr 1988 kam in Erich Honeckers berühmtem Schloss Hubertusstock bei einer diplomatischen Jagdgesellschaft eine junge Frau ums Leben. Damals wurde die hübsche Gästebetreuerin Birgit Wachowiak ermordet im Wald aufgefunden. Für die Tat wurde ihr Freund Jörg Teschke festgenommen und zu...
Der Film stellte junge Leute in den Mittelpunkt des Geschehens, erzählte über ihre Freuden und Nöte, über ihre Träume und Erfahrungen. Natürlich wurden dabei Eltern und Erzieher in den Handlungsablauf mit einbezogen.
Kapitän Otto liebt seinen Raddampfer »Jenissei«. Für Freundin Carola, Caramba genannt, bleibt wenig Zeit. Und so trennen sich die beiden. Da wird Ottos Dampfer außer Dienst gestellt und zum Restaurant umgebaut. Chefin ist fortan Caramba, die Kellnerin. Als eines Tages bei Niedrigwasser in der...
Abgehauen ist ein dokumentarischer, deutscher Fernsehfilm von Frank Beyer aus dem Jahre 1998. Berlin-Pankow, 19.04.1977. Nach einem halben Jahr erzwungener Untätigkeit steht der Entschluss fest: Manfred Krug stellt einen Ausreiseantrag. Spätestens jetzt trennt sich im Freundeskreis die Spreu vom...
Im Jahr 1793 werden die drei Franzosen Debuisson, Sasportas und Galloudec auf die von Engländern regierte Insel Jamaika geschickt. Sie sollen im Auftrag der französischen Regierung unter den englischen Sklaven einen Aufstand entfachen. Die drei erreichen Jamaika im Jahr 1799 und Debuisson wird...
DDR, 1977: Weil sie West-Artikel über die RAF gesammelt hat, muss Anna-Maria um ihren Studienplatz fürchten. In ihrer Panik versucht sie, mit Verehrer Marcus den Schuldirektor zu entführen…
1975 in der Altmark: Der Bürgermeister Jadup hält gerade eine Rede anlässlich einer Kaufhauseröffnung, als ein marodes Haus in der Nähe zusammenbricht. In den Trümmern wird von einem Trödelsammler eine Widmung gefunden, die Jadup einst an das Flüchtlingsmädchen Boel Martin geschrieben...
Eine Nacht im Potsdamer Interhotel. Herr Paul, ein Dienstreisender, hat hier ein Zimmer. Er begegnet Frau S., die er von früher flüchtig kennt. Sie ist mit einer Autopanne liegengeblieben und sucht eine Unterkunft, aber es gibt keine. Die beiden kommen sich näher, gehen ins Restaurant und...
Ein deutscher Germanistikprofessor setzt die Arbeit seiner Schwester, die Selbstmord beging, fort und macht sich auf die Suche nach dem Mörder seines Vaters, der im Zweiten Weltkrieg wegen Befehlsverweigerung erschossen wurde
Auto, zwei Kinder, glückliche Ehe – Karl Erb, Bibliotheksdirektor in Berlin Pankow, hat mit 40 Jahren eigentlich alles erreicht. Da verliebt er sich in die neue Kollegin Fräulein Broder, die auch noch hübsch und klug ist. Weil seine Zuneigung erwidert wird, verbringt er nun oft glückliche...
So richtig herzlich geht der alte Matthiesen nicht mit seiner Tochter Esther um. Die ist mit ihrem 105- Kilo-Wonneproppen von Sohn David auf den elterlichen Reiterhof geflüchtet, da ihr Junge mal wieder Ärger mit der Polizei hat. Zu ihrer und vor allem Matthiesens Überraschung flattern auch ihre...