Martin Kühn hat zu tun – und zwar eine ganze Menge. Als Kommissar ist der Umgang mit Mordfällen und Entführungen sein täglich Brot, doch als diese Verbrechen fast direkt vor seiner Haustür geschehen, lässt das selbst den erfahrenen Polizisten nicht kalt.
Rudolph Moshammer ist in den 1980er Jahren der prominenteste Modedesigner Münchens. Seine Investoren wollen dennoch mehr Geld sehen. Moshammer sucht so für den Verkauf eine verführerische Frau. In der - auf den ersten Blick - nicht sonderlich auffallenden Evi findet er die Richtige für den...
Der schrullige Bestsellerautor Paul Legert vermutet, dass sein verloren geglaubter Roman von einem Konkurrenten veröffentlicht worden sei. Um diesen des Plagiats zu überführen, muss Legert den Hochstapler in Ibiza finden und zum Geständnis zwingen. Dort wird er bald nicht nur mit der...
Unverhoffte Ehre für das Wolfratshauser Polizeirevier: Anlässlich der höchsten Aufklärungsquote in ganz Bayern wird die gesamte Mannschaft von Polizeipräsident Manfred Kröpf höchstpersönlich nach München eingeladen. Während Polizeirat Girwidz im Beisein von Polizeioberwachtmeisterin Sonja...
Filmemacher Christoph Schwarz ist pleite. Da kommt ein lukratives Angebot vom österreichischen Fernsehen gerade recht: ein Jahr lang einen “Klimastreik” im Selbstversuch erproben.
Aus einer kleinen Kärntner Gemeinde, in der jeder jeden kennt und vieles untereinander ausgemacht wird, sind viele Bewohner abgewandert. Geblieben sind meist ledige Männer, darunter einige Jäger wie Aufsichtsjäger Flattacher, Harry Weinisch und Hannes Guggenbauer senior. Diese treffen sich am...
Rilke Projekt Live 2005 in der Gläsernen Manufaktur Dresden. Endlich ist die ausverkaufte und äußerst erfolgreiche Live Tour des Rilke-Projekts auf DVD erhältlich: Zwischen Tag und Traum. Die vier Hauptdarsteller Jürgen Prochnow, Robert Stadlober, Nina Hoger und Zabine zitieren und singen die...
Die Doku "Die Liebe frisst das Leben" dreht sich um den Musiker Tobias Gruben, dessen Werk auch 20 Jahre nach seinem Tod nahezu unentdeckt ist. Der Film zeigt teilweise unveröffentlichtes Archivmaterial sowie neue Cover-Versionen seiner alten Hits.