Der Film hat keine dramatische Handlung im eigentlichen Sinne der Filmdramaturgie. Marianne ist seit zehn Jahren mit dem Manager Bruno verheiratet und lebt mit ihm und Sohn Stefan in Paris, als sie sich ohne offensichtlichen Grund entschließt, sich von ihm zu trennen. Sie verlässt ihren Mann und...
Der junge Landarzt Dr. Robert Koch ist verzweifelt, denn eine Tuberkulose-Epidemie kostet zahlreichen Kindern seines Bezirks das Leben. Bereits jedes vierte Kind ist von dieser tückischen Seuche betroffen, und die Eltern müssen zusehen, wie ihre Kleinen elendig dahinsiechen. Schon seit Jahren hat...
Berlin – Alexanderplatz ist eine deutsche Filmproduktion aus dem Jahre 1931. Sie basiert auf dem 1929 erschienenen Roman Berlin Alexanderplatz des Autors Alfred Döblin. Berlin in den 1920er Jahren: Franz Biberkopf kommt nach vier Jahren aus dem Gefängnis frei und möchte ein anständiges Leben...
Manfred und Hilke leben unverheiratet aber glücklich in Berlin. Die Idylle wird gestört, als Hilke feststellt, dass sie ein Kind erwartet. Sie wagt es nicht, sich mit Manfred auszusprechen, will aber auf keinen Fall, dass er sie nur “aus Anständigkeit” und wegen des Kindes heiratet und denkt...
Anfrang der 1760er-Jahre steht der Siebenjährige Krieg, in dem Preußen gegen die europäischen Großmächte Österreich, Frankreich und Russland kämpft, kurz vor der Entscheidung. Die preußische Armee hat verheerende Niederlagen erlitten, Friedrich der Große entgeht in Brandenburg nur knapp...
Der Kaiser von Kalifornien ist eine auf dem Roman "Das Gold" von Blaise Cendrars basierende Filmbiografie des Siedlers Johann August Sutter. Frei adaptiert nach historischen Ereignissen erzählt der Abenteuerfilm das Leben Suters, der mit seiner Kolonie Neu-Helvetien den Grundstein für den...
Der schwärmerische junge Werther lernt auf einem Fest auf dem Dorfe Lotte kennen und verliebt sich in sie. Diese ist jedoch bereits verlobt. Werther erkennt, dass seine Liebe hoffnungslos ist und geht fort. Als er zurückkehrt, ist Lotte bereits verheiratet, allerdings unglücklich. Erneut flammt...
Nürnberg zur Zeit Albrecht Dürers und des berühmten Geographen Martin Behaim: Der Kunstschlosser Peter Henlein sucht nach einer Möglichkeit, Gewehrkugeln durch eine neue Form treffsicherer zu machen. Gerade als er zwei runde Kugeln zu einer länglich geformten zusammenschweißt, glaubt er zu...