Hannes Rossachers große Dokumentation „Rammstein in Amerika“ ist eine unvergleichliche Reise: Sie beginnt im Sommer 1988 am Ostseestrand in der DDR, begleitet die Band bei ihrer langen, manchmal schmerzvollen, am Ende erfolgreichen Eroberung des amerikanischen Kontinents bis zum Jahr 2001,...
Queen, "We Are the Champions": Die Geschichte der größten Sporthymne aller Zeiten
3.52024HD
Freddie Mercury stimmt an, und alle singen mit – bis heute: "We Are The Champions". Das Lied der britischen Band Queen ist die wohl berühmteste Sporthymne aller Zeiten. Der Film folgt dem Queen-Hit von seiner Entstehung inmitten der musikalischen Aufbruchstimmung im London der 70er bis zu den...
Eric Burdon, Urgestein der Popgeschichte, Sänger der Band The Animals und einer der letzten Überlebenden der Rock'n'Roll-Ära. Der Film begleitet Burdon zu den wichtigen Stationen seines Lebens, lässt ihn von berühmten Kollegen erzählen und natürlich von seinem eigenen Leben als Hitzkopf und...
Freddie Mercury (1946-91) war nicht nur ein Mann mit einer der reinsten und erstaunlichsten Stimmen, die die Welt je gehört hat, sondern auch der Leadsänger von Queen, der begeistertsten Rockband der Geschichte.
Iggy Pop, der Elder Statesman of Punk, präsentiert in zehn Lektionen seine Sicht auf die Popkultur. Provokant, selbstironisch - und mit einigen Überraschungen.