Queen, "We Are the Champions": Die Geschichte der größten Sporthymne aller Zeiten
3.52024HD
Freddie Mercury stimmt an, und alle singen mit – bis heute: "We Are The Champions". Das Lied der britischen Band Queen ist die wohl berühmteste Sporthymne aller Zeiten. Der Film folgt dem Queen-Hit von seiner Entstehung inmitten der musikalischen Aufbruchstimmung im London der 70er bis zu den...
Herbert Grönemeyer: Tumult - Live aus dem Radialsystem, Berlin
3.52018HD
Am 31. Oktober 2018 gab Herbert Grönemeyer ein Konzert im Berliner Radialsystem. Er stellte dort mit seiner Band einem kleinem Publikum erstmals sein neues Album "Tumult" vor. Hoffnung statt Hass, die Verteidigung der Freiheit, miteinander auskommen, noch nie ist es für ihn so wichtig gewesen,...
Die 80er waren bei allen Höhen und Tiefen das Jahrzehnt von Culture Club und ihrem Frontmann Boy George. „Do You Really Want To Hurt Me“ und „Karma Chameleon“ stürmen die Charts und Clubs, und sind bis heute unvergessene Ohrwürmer der Popmusik. Nach der Trennung der Band folgen bei Boy...
Iggy Pop, der Elder Statesman of Punk, präsentiert in zehn Lektionen seine Sicht auf die Popkultur. Provokant, selbstironisch - und mit einigen Überraschungen.
Morcheeba begeistern mit ihrem Melting-Pot-Sound seit Mitte der 90er Jahre Zuhörer auf der ganzen Welt. Mit zahlreichen bekannten Songs machte sich die Londoner Band in der Trip-Hop-Szene einen Namen. Einige Line-up-Änderungen später und nach dem Weggang des DJ/Produzenten Paul Godfrey im Jahr...
Udo Lindenberg & Das Panikorchester - 50 Jahre Rock'n'Roll in der bunten Republik
3.52023HD
Im westfälischen Münster hat 1973 eine legendäre Bandgeschichte begonnen: Udo Lindenberg und das Panikorchester spielen ihr erstes Konzert und bringen das Erfolgsalbum "Alles klar auf der Andrea Doria" heraus. Was dann folgt, ist Geschichte. Der Dokumentarfilm zeigt den turbulenten Weg von der...