Im Berlin des Jahres 1940 lebt ein ganzes Land in einem Haus: Die Bewohner in der Jablonskistraße 55 bilden einen Querschnitt der Bevölkerung: Ein Blockwart wohnt dort, eine versteckte Jüdin, ein Ex-Richter, ein Denunziant, ein Kleinkrimineller, ein Hitlerjunge, eine Briefträgerin und das...
Ihre Existenz war ein Geheimnis, ihr Name wurde aus den Geschichtsbüchern gestrichen. Dennoch wurde das Leben der Johanna, die als Papst Johannes Anglicus im 9. Jahrhundert die katholische Kirche lenkte, zur Legende. Im Jahr 814 n. Chr. wird Johanna geboren. Bereits in jungen Jahren lehnt sie sich...
Studentin Carla macht sich Sorgen um ihr Sexualleben: Sie ist 23 und immer noch Jungfrau. Deshalb beschließt sie, ihre Träume von der wahren Liebe über Bord zu werfen und als Zimmermädchen im Hotel Hüttmann, das von Fräulein Sörensen mit strenger Hand geführt wird, auf der Insel Amrum zu...
Die junge Geschäftsfrau Isabelle und ihre Chefin Christine könnten unterschiedlicher nicht sein. Christine ist durchtrieben und spielt gerne mit Macht und Geld. Sie nimmt Isabelle unter ihre Fittiche und wird ihre Mentorin. Sie liebt es, die schüchterne und zurückgezogene Isabelle zu...
Das Känguru zieht bei seinem Nachbarn, dem unterambitionierten Kleinkünstler Marc-Uwe, ein. Doch kurz darauf reißt ein rechtspopulistischer Immobilienhai die halbe Nachbarschaft ab, um mitten in Berlin-Kreuzberg das Hauptquartier der internationalen Nationalisten zu bauen. Das findet das...
Europa zu Beginn des 17. Jahrhunderts: Gräfin Erzebet Bathory gilt als mächtigste Frau im Land – schön, intelligent und nicht bereit, zu akzeptieren, dass Männer in dieser Welt die Regeln nach Belieben manipulieren. Auf einem Fest lernt sie den weitaus jüngeren Istvan kennen....
Martin Lebeck, ein junger Polizist, lässt sich widerwillig von einer beschaulichen Kleinstadt zurück in seine Heimatstadt Hamburg versetzen. Er muss sich um seine Familie kümmern, da seinen jüngeren Geschwistern Doro, eine Gelegenheitsdealerin, und Tim die Abschiebung in ein Kinderheim droht
Ein Familientreffen auf einem Schiff wird zum Wendepunkt im Leben des 39-jährigen Ingenieurs Markus. Als sein Sohn Adam (4) von der gemeinsamen Toilettenpause mit Großmutter Renate eine kleine Schnittwunde davonträgt, erinnert sich Markus zum ersten Mal daran, was seine Mutter ihm angetan hat,...
Während Queen Elizabeth England seit Jahrzehnten regiert, reift wie aus dem Nichts der Schauspieler William Shakespeare zum beliebtesten Autor, der wie kein anderer in seinen Stücken die menschliche Natur wie auch die Situation im Land widerspiegeln kann. Dabei ist der eigentliche Verfasser der...
Deutschland nach dem Krieg: Lore ist mit 15 Jahren für sich und ihre vier jüngeren Geschwister verantwortlich, da ihre Eltern als ranghohe Nationalsozialisten festgenommen wurden. Gemeinsam stehen die Kinder vor der schweren Aufgabe, sich nach der Kapitulation Deutschlands quer durch das vom...
Die Geschichte um die Nordseeinsel-Kinderbande Fritzi, Kalle, Ava und Bo erzählt von Wahlverwandtschaft und Familie, Verletzungen, Akzeptanz, Freundschaft und Mut und davon, dass Vertrauen und Zutrauen Wunder bewirken können.
Der Film versucht die Wahrhaftigkeit des Schauspielerberufs aufzudecken, ohne dem Zerrbild seiner öffentlichen Wahrnehmung zu verfallen. Er lässt Schauspielerinnen und Schauspieler über ihren Beruf sprechen.
Nachdem sich ihr alter Schulfreund Dany vor ihren Augen vom Dach eines Hauses in den Tod gestürzt hat, forscht die 23jährige Gilda nach. Sie findet heraus, daß Dany Mitglied bei den «Erlösern» war, einer Psychosekte, die ihn regelrecht in den Selbstmord trieb
In Hamburg wird eine junge Prostituierte ermordet und weil es sich um den zweiten Dirnen-Mord in kurzer Zeit handelt vermutet die ehrgeizige LKA-Beamtin Karin Meister, es handele sich um die Tat eines Serienmörders. Kriminaloberrat Liebert, Karin Meisters Chef, wünscht aus politischen Gründen...
Johanna hat seit ihrer Kindheit mysteriöse Anfälle. Sie findet über das Internet zu einer Gruppe, die der Meinung ist, es handele sich dabei um unterdrückte, übernatürliche ‚Kräfte‘, die Johanna freisetzen muss. Zunächst fühlt sich Johanna hier endlich akzeptiert und verstanden, doch...
Norwegen, 2011: In einem Fjord wird das Wrack des deutschen U-Bootes U-864 geborgen, das seit 1944 als verschollen galt. Die Nachricht inspiriert die 85-jährige Ellen Ludwig zu einer ungewöhnlichen Reise: Sie lässt sich von ihrer Enkelin nach Oslo chauffieren - und lässt die dramatischsten...