1964 begann Regisseur Henri-Georges Clouzot nach langen Vorbereitungen mit seinem ehrgeizigsten Projekt: "Die Hölle" mit Romy Schneider und Serge Reggiani. Nach drei Wochen Drehzeit wurde die Produktion abgebrochen. Die 15 Stunden Filmmaterial verschwanden in einem französischen Filmarchiv und...
Da dem New Yorker Detective Jimmy Popeye Doyle der Drogenboss Alain Charnier in seiner Heimatstadt knapp entkommen ist, folgt er dem Gangster nach Marseille. Er soll dort mit dem französischen Polizisten Henri Barthelemy zusammenarbeiten, mit dem er jedoch einige Meinungsverschiedenheiten und...
Auf der Flucht vor hysterischen Dorfbewohnern, die einen Brandstiftersuchen, versteckt sich der 17-jährige Etienne im abgelegenen Landhaus eines Künstlerehepaares. Er, Jacques, ist Maler und gibt auch Unterricht in einem nahe gelegenen Heim für Geistigbehinderte. Sie, Catherine, leidet in der...
Es ist immer dasselbe: Kaum erhält Clémence ihre Rente, taucht ihr missratener Adoptivsohn Charlie auf, um der alten Dame die Kohle abzupressen. Diesmal bringt der Kleinganove noch zwei so üble wie bescheuerte Kumpels mit und überspannt den Bogen endgültig. Clémence mag nicht mehr, die Witwe...
Hitchcock zählte ihn zu den bedeutendsten französischen Regisseuren: Henri-Georges Clouzot. Mit Filmen wie „Unter falschem Verdacht“ (1947), „Lohn der Angst“ (1953), und „Die Teuflischen“ (1955) avancierte er in den 50er Jahren zum Meister des hintergründigen Thrillers; er...
Die Sekretärin eines Pariser Werbemanagers erlebt auf der Fahrt in den Süden mit einer Leiche im Kofferraum so seltsame Dinge, dass sie um ihren Verstand bangt - bis sie erkennt, daß sie nur durch erstaunliches Glück einem Mordanschlag entgangen ist. Spannendes Kriminalabenteuer mit...