In den späten Achtzigern, in Ceausescus Rumänien, brachten ein Schwarzmarkt-VHS-Raubkopierer und eine mutige Übersetzerin den Zauber westlicher Filme zum rumänischen Volk und säten die Saat einer Revolution.
Die Ansichten und Gedanken der kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood waren noch nie so aktuell wie heute. Die Leser suchen in ihren Werken nach Antworten auf den Aufstieg autoritärer Führer, den Umgang mit immer stärker eingreifenden Technologien und die Diskussion über den Klimawandel....
Wir schreiben das Jahr 1981, Ceaușescu herrscht über das kommunistische Rumänien. Der 16-jährige Mugur Călinescu erzählt seine eigene Geschichte auf den Mauern der Stadt. Er hinterfragt kritisch das Regime, in Großbuchstaben und mit weißer Kreide. Die "Securitate", Rumäniens...
Eine Familie, die vor der Diktatur von Nicolae Ceausescu in Rumänien nach Deutschland auswanderte, erinnert sich an eine Welt ohne Chancen und Hoffnung für die Zukunft. Voller Angst und einem ständigen Kampf ums Überleben. Sie blicken zurück auf die Gründe, warum sie ihre Heimat gegen das...
In dieser Episode betrachten wir noch etwas genauer das Spiel des Schicksals mit einer bunten Mischung aus Bildern und Videoaufnahmen verschiedener zeitlicher Perioden. Wir beginnen unsere Reise mit einem Überblick moderner Abscheulichkeiten und mit grausigen Bildern die zeigen, dass unsere Welt...