Franz Murer, Leiter des Ghettos von Wilna, steht 1963 in Graz vor dem Gericht. Im alten Janker statt im guten Anzug, den ihm seine Frau ins Gefängnis gebracht hatte. Sein Verteidiger will das so, denn der „Schlächter von Wilna“ soll für die Geschworenen wie ein einfacher Mann aus der...
1967: Rosemarie, oder Ruby wie sie lieber genannt werden möchte, ist verliebt. Der rebellische Martin hat es ihr schwer angetan. Martin hat lange Haare und will Schriftsteller werden, Ruby Sängerin. Die beiden treffen sich so oft es möglich ist - ganz zum Unbehagen von Rubys streng katholischem...
Zwischen Science-Fiction und Verschwörungsthriller erzählt Regisseur Christian Frosch die Geschichte einer jungen Frau in einer nicht mehr allzu fernen Zukunft. Hannah lebt in einer neondurchfluteten Wohneinheit in der futuristischen "Neustadt", einem Ort der Sicherheit und der Kontrolle. Als sie...
Die Sozialdemokraten der sechziger und siebziger Jahre arbeiteten an ihrem großen Plan, ein Autobahnnetz in Deutschland zu errichten, das jeder Bundesbürger innerhalb von fünf Minuten von seiner Wohnung aus erreichen konnte. Zwischen und auf den Strassen dieses Netzes hängt der kleine Film...
Einige Stunden aus dem Leben von Kaiserin Sisi. Eine Sommernacht auf Gödöllö: ein Spiel mit Operette und Melodram. Eine Groteske mit viel Farbe, Musik, Tanz und Blut.