„Sind wir verrückt nach Waffen, oder einfach nur verrückt?“ … Mit lakonischem Zynismus und beißendem Witz geht Regisseur Michael Moore, ausgehend vom Columbine Highschool Massaker im April 1999, auf eine wahnwitzige Reise in das Herz Amerikas. Er porträtiert mit bewegender Emotionalität...
The War on Democracy ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2007 von den britischen Filmemacher Christopher Martin und John Pilger. Der Film konzentriert sich auf die politischen Zustände der Völker in Lateinamerika und kritisiert sowohl die Intervention der Vereinigten Staaten im Ausland als auch...
Der Kampf um Chile (Teil 1/3): Der Aufstand der Bourgeoisie
3.61975HD
Mit einem Programm gesellschaftlicher und politischer Reformen wollte Salvador Allende den chilenischen Staat modernisieren und die Armut bekämpfen. Doch die konservativsten Kreise des Landes organisierten sofort nach seiner Wahl zum Präsidenten eine Reihe wilder Streiks, und das Weiße Haus...
Der Dokumentarfilm "Chile - Der Richter und der General" verfolgt auf der einen Seite die persönliche Entwicklung des Richters, der aus politisch-konservativem Hause stammt, und auf der anderen Seite die verheerenden Taten des von Pinochet geführten Militärregimes und dessen Geheimdienst DINA.
Chris Markers epische Dokumentation über die linken Bewegungen weltweit zwischen Mitte der 1960er und Mitte 1970er Jahre: Vietnam, Bolivien, Mai ’68, Prag, Chile, deren Aufstieg und deren letztendlicher Fall.
Der Kampf um Chile (Teil 3/3): Die Macht des Volkes
3.61979HD
In den Monaten vor dem Militärputsch in Chile versuchen die Anhänger des sozialistischen Präsidenten Allende, mit politischen und karitativen Aktionen einen « Staat im Staate » zu schaffen - als Gegengewicht zu den reformfeindlichen Kräften im Land, die unter anderem von der Nixon-Regierung...