Am letzten Tag des Jahrtausends, am 31. Dezember 1999, verkündet Präsident Boris Jelzin dem russischen Volk seinen Rücktritt. Sein Nachfolger entsprechend der Verfassung: der damals noch weitgehend unbekannte Ministerpräsident Wladimir Wladimirowitsch Putin. Filmemacher Witali Manski arbeitete...
Die tschechische Doku «Gefangen im Netz» offenbart, wie anfällig Kinder und Jugendliche im Internet für sexuelle Übergriffe und Erpressung sind. Mit der Unterstützung von erwachsenen Schauspielerinnen zeigen die Filmemacher im Rahmen eines Experiments, wie leicht die Minderjährige Opfer von...
Ein Eintauchen in die Intimität von Michail Gorbatschow, dem letzten Staatschef der UdSSR. Der Architekt von Perestroika und Glasnost, der im Westen gelobt, im eigenen Land aber verachtet wurde und trotz seines fortgeschrittenen Alters, seiner Einsamkeit und seiner Krankheit immer noch...
Leysa wird zu sieben Jahren Haft in einem Frauengefängnis in Odessa verurteilt, nachdem sie ihren Mann aus Eifersucht getötet hat. Im Gefängnis kommt ihr Sohn Kolya zur Welt, womit auf eine Leysa auch eine schwere Entscheidung zukommt: Sie kann ihren Sohn entweder zur Adoption freigeben und ihn...
Das 8-jährige Mädchen Zin-mi lebt mit ihren Eltern in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Das Filmteam begleitet sie ein Jahr lang in ihrem Alltag – auf ihrem Weg zur Schule, beim gemeinsamen Abendessen mit den Eltern oder einer wichtigen Schulaufführung – und dokumentiert die...