April 1945. In der Uniform eines sowjetischen Leutnants kommt der 19-jährige Deutsche Gregor Hecker in seine Heimat zurück. Er war acht, als seine Eltern mit ihm nach Moskau emigrierten. Auf dem Weg der 48. Armee kommt er an Berlin vorbei und fordert noch vereinzelt kämpfende deutsche Soldaten...
Antifaschist Max Stricker hält vor der Klasse 8b einen Lichtbildvortrag über seinen Widerstandskampf im Zweiten Weltkrieg. Der Vortrag soll die Klasse auf eine Fahrt zur Gedenkstätte Buchenwald einstimmen, die kurz darauf geplant ist. Die Klasse ist jedoch nur wenig an Max’ Bericht...
Das Regime zerbröckelt, die Mauer fällt und am Grenzübergang Bösebrücke verweben sich in der Nacht zum 10. November 1989 die Schicksale der Menschen aus Ost und West. September 1974. Grenzübergang Bösebrücke: Heike und Ulrich Molitor sowie ihre beiden kleinen Kinder Klaus und Miriam werden...
Ost-Berlin, 1961: Kurz nach der Errichtung der Berliner Mauer planen Konrad, Sophie und drei ihre Freunde einen riskante Flucht in den Westen. Der Versuch ist erfolgreich. Nur Konrad bleibt dabei zurück. Die nächsten 28 Jahre versuchen sich Konrad und Sophie wiederzusehen, über den Eisernen...
Seit ihrer Schulzeit liegen Erwin und Günther im Clinch. Nun sind sie ältere Herren, und weil Günthers Tochter Erwins Sohn geheiratet hat, haben sie eine gemeinsame Enkelin. Als sich das Ehepaar trennen will, raufen sich die Opas zusammen, um die Beziehung der Kinder zu kitten…
Der ungeschickte Max Klopstock will seinem Vater und seiner geliebten Lotte beweisen, dass er zu etwas nütze ist. Auf den Spuren seiner beiden älteren Brüder zieht er in die Welt hinaus, um ein Handwerk zu erlernen.
Ein Dorf an der deutsch-tschechischen Grenze. Erzählt wird die Liebesgeschichte von Tommy (19) aus sozial schwachen Verhältnissen und Julia (18) aus wohlhabendem Elternhaus. Julia wird von Tommy unerwartet schwanger. Gegen den Willen der Eltern entscheiden sich die beiden für das Kind und...
Die Schriftstellerin Sofie lebt mit ihrer Tochter, ihrem Sohn und ihrer mütterlichen Freundin Rosa in einer hübschen Leipziger Stadtvilla. Ihr Leben scheint die alleinerziehende Frau fest im Griff zu haben – wenn da nicht diese Schreibblockade wäre, die sie an der Fertigstellung ihres neuen...
Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow
2.81973HD
Völlig unerwartet kommt der Fortschritt über den Eisenbahner Platow. Seit Jahr und Tag schiebt er Dienst auf dem Bahnhof Luege, jetzt soll sein Schrankenwärterplatz der neuen Technik zum Opfer fallen. Mit seinen 57 Jahren könnte Platow auf einer Nebenstrecke bequem die Zeit bis zur Rente...
Eine Gruppe von fünfzig Männern der kaiserlichen deutschen Marine ist auf ihrem Kreuzer, der Emden, unterwegs. Ein Stück vor einem englischen Atoll im Indischen Ozean legen sie an, weil sie dort eine Telegraphenstation zerstören wollen. Doch als alle fünfzig Männer ans Ufer gegangen sind,...
Der fünfzehnjährige Henning ist vom Tod seiner Freundin Silke, seiner ersten Liebe, schwer erschüttert. Er ist verstört, die Tröstungen von Dixie sind ihm lästig. Er entschliesst sich, zum Großvater zu fahren, der im Dorf Wussina im Braunkohlengebiet lebt. Das Dorf muss der Kohle weichen,...
Karli hat dem Mädchen Asina vor einiger Zeit ein Geschenk versprochen, das es bei ihr nicht gibt – Asina lebt im afrikanischen Coccatuttibana und hat 21 Zöpfe, während Karli als Seemann gerade mit dem Schiff „Wismar“ vor Rostock liegt. Asina wartet ungeduldig auf die Rückkehr Karlis und...
Klaus Kambor, genannt Kurbel, lebt in einem Dorf in der Lausitz. Er ist fünfzehn, geht in die 9. Klasse und hält sich manchmal schon für richtig erwachsen. Groß und kräftig ist er, und Daniela hat er auch schon geküsst. Doch dass zum Erwachsensein noch ein bisschen mehr gehört, wird ihm...
Dr. Michael Mangold ist wirklich zu beneiden: Er arbeitet erfolgreich in einer Leipziger Klinik als Chirurg, hat ein schickes Appartement, sieht sehr gut aus und steht kurz vor seiner Beförderung zum Chefarzt. Da bittet ihn sein bester Freund Dr. Jörg Klein um Hilfe. Dr. Klein betreibt eine...
Die elternlose Maria Morzeck lebt bei ihrer Tante Hete und arbeitet als Kellnerin im ‘Bayrisch-Zell’. Eigentlich wollte sie Slawistik studieren und Dolmetscherin werden. Doch weil ihr Bruder Dieter wegen ‘staatsgefährdender Hetze’ zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt wurde, ließ man sie...
Der elfjährige Ottokar besucht die fünfte Klasse und kann eines nicht ertragen: Ungerechtigkeiten. Stets mischt er sich ein, will helfen und wird dafür getadelt. Als er am letzten Ferientag mit seinem besten Freund Sigi vom Angeln kommt, sieht er ein weinendes Kind, dem gerade sein Spielzeugboot...