Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Ungarn 1944 leitet Adolf Eichmann umgehend die Deportationen der jüdischen Bevölkerung ein. Himmlers Sonderbeauftragter Kurt Becher requiriert jüdisches Eigentum für die SS, darunter den Weiss-Konzern, den er von den Eigentümern im Tausch gegen das...
Der junge Walter Retzlow, im letzten Kriegsjahr zur Wachmannschaft eines Fremdarbeiterbetriebes eingezogen, erhält durch Zufall die Papiere eines ermordeten Antifaschisten. Er nimmt die neue Identität an, die ihm Sicherheit verspricht.
Im Berlin des Jahres 1929 steht der fortschrittliche Chefredakteur Bornstein wegen Verleumdung vor Gericht. In einem Artikel seiner Zeitschrift wurde versucht aufzudecken, welche Rolle Reichsanwalt Jörns zehn Jahre zuvor bei der "Aufklärung" der Morde an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht...
Die Lehrlinge eines Betriebes interessieren sich mehr für flotte Rhythmen als für ihre Arbeit, sehr zum Unmut des Ingenieurs Strebel. Als sogar das Fernsehen mit dem flotten Sextett der Jungen einen öffentlichen Auftritt plant, ist Strebel außer sich. Die Jugendgruppen-Sekretärin Jutta, die...