Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte ist zweifellos eines der vielschichtigsten, tiefsinnigsten, kompliziertesten und daher auch am schwierigsten zu inszenierenden Bühnenwerke der gesamten Opernliteratur. Gattungstechnisch wird sie nur verständlich, wenn man sie als eine Mischung aus viererlei...
Max Lorenz war der bedeutendste Wagnertenor seiner Zeit. Sein "Siegfried" machte ihn zum führenden Protagonisten auf der Festspielbühne in "Hitlers Bayreuth". Vielen Nazis war er wegen seiner Ehe mit einer Jüdin und seiner Homosexualität allerdings ein Dorn im Auge. Sein Ausnahmerang sicherte...
Von Reinhardt bis Karajan - 50 Jahre Salzburger Festspiele
01970HD
Historischer Rückblick auf 50 Jahre Salzburger Festspiele - eine Dokumentation über die Geschichte der Salzburger Festspiele anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens.
Wer im Herbst 1964 die Wiener Philharmoniker, Georg Solti und eine Starbesetzung bei der Aufnahme von Wagners gewaltiger Götterdämmerung für Decca beobachtet, lernt tausende Lektionen in der Kunst des Arbeitens unter Druck. Für diesen Dokumentarklassiker, „Der Goldene Ring“, belauschte ein...