Der erste Teil feierte seine Premiere in vier Berliner Lichtspieltheatern am 25. November 1921, der zweite am 9. Dezember 1921 und der dritte Teil am 16. Dezember 1921. In Österreich wurde der Film vielfach als Zweiteiler gezeigt.
Deutschland zur Zeit der Besetzung durch Napoleon. Die etwas jungenhaft wirkende Johanna befindet sich mit ihrer Mutter auf einer Reise nach Braunschweig. Mit in ihrer Postkutsche sitzen der Major Korfes und der etwas dubios erscheinende Dr. Frost. Kurz nachdem ein berittener Bote dem Major einen...
Prokurist Peter Valentin macht seiner zehn Jahre jüngeren Angestellten, der lebhaften Erika, einen Heiratsantrag. Zur Hochzeitsreise geht es nach St. Moritz. Der turbulente Aufenthalt endet im Streit.
Karl Geschwandtner, Lohndiener in einem großen Hotel, hat nur einen Wunsch: einmal möchte er der liebe Herrgott sein, sprich: Portier und somit "Herrscher"im Hotel. Der Zufall hilft ihm dabei, seinen Traum vorübergehend zu erfüllen. Doch der Karl übernimmt nicht nur die "Führung" des Hotels,...