Die glücklich verheiratete Lotte erkennt in dem Verlobten ihrer Tochter ihren ehemaligen Geliebten wieder. Probleme gibt es jedoch erst, als die Tochter, wie damals die Mutter, ihren Freund verlassen will.
Der Kaiser von Kalifornien ist eine auf dem Roman "Das Gold" von Blaise Cendrars basierende Filmbiografie des Siedlers Johann August Sutter. Frei adaptiert nach historischen Ereignissen erzählt der Abenteuerfilm das Leben Suters, der mit seiner Kolonie Neu-Helvetien den Grundstein für den...
Christine Holm hat das Dorfleben satt. Sie packt ihren Koffer, um in der kleinen Residenzstadt Karriere als Sängerin zu machen und endlich ihren Vater zu finden, den sie noch nie gesehen hat. An der Grenzstation herrscht Hochbetrieb, doch als Leutnant von Arneck Christine zur Kontrolle vor sich...
Die lebenskluge Ehefrau eines gefeierten Pianisten, der es nicht lassen kann, seine Anziehungskraft auf Frauen immer neu zu erproben, hält den alternden Herzensbrecher vor einem ernsthaften Seitensprung zurück und gewinnt endlich seine beständige Liebe. Adäquate Verfilmung einer eleganten und...
Landarzt Wilhelm Löhnefink hat genug vom Junggesellendasein. Seine Wirtin zeigt Interesse, doch für den Doktor ist sie nicht die Richtige. Der Apotheker schickt ihn zu seiner Nichte Gretl, die in einem Eheinstitut arbeitet. Gretl verliebt sich prompt selbst in Wilhelm.
Die Ehe zwischen der gefeierten Operettendiva Vilma und Kammersänger Peter ist geschieden. Er aber will seine Frau unbedingt zurückerobern. So hat er sich ein Gastspiel in Venedig ausgedacht, wo beide zusammen auftreten sollen. Vilma hat aber bereits einen Neuen, es ist Niki, ein Kaufmann, den...
Johann Strauß ist der Wiener Walzerkönig und Spross einer Musikerdynastie. Neben seiner Leidenschaft für die Musik liebt er die Frauen. Sängerin Henriette Treffz ist seine Inspiration für die Operette Indigo und wird seine erste Frau. Der Erfolg von Johann Strauß ist unaufhaltsam. Der...
Cautio Criminalis oder Der Hexenanwalt ist ein deutsches Fernsehspieldrama aus dem Jahr 1974 von Hagen Müller-Stahl, das die Geschichte des Jesuitenpaters und Hexentheoretikers Friedrich Spee nacherzählt.
Die kranke bettlägerige Lona wird durch eine Fehlschaltung in der Telefonleitung zufällig Zeuge eines Gesprächs zweier Männer, die sich offensichtlich über einen geplanten Mord unterhalten. Um 23.15 Uhr, in 105 Minuten, soll eine Frau umgebracht werden.