Der Österreicher Michael Haneke hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Unermüdlich erforscht der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor und Regisseur die wahre und komplexe Natur des Menschen – und jeder Film ist auch ein Befreiungsschlag für ihn selbst und für den Zuschauer. Haneke gehört...
Die Geschichte des Diplomphysikers Georg B., dessen Verdrängungsmechanismen eines Tages schlechter zu funktionieren beginnen und der so in unmittelbare Konfrontationen mit den schwelenden Ängsten unserer hoch technisierten Gesellschaft gerät. Die Geschichte seiner Panik. Die daraus resultierende...
Johanna hat es sich in ihrem kleinstädtischen Leben gut eingerichtet - mit ihren beiden Kindern und ihrem Liebhaber, einem französischen Besatzungssoldaten. Alles ändert sich, als ihr für tot erklärter Ehemann aus der russischen Kriegsgefangenschaft zurückkehrt.
Mit über 80 Jahren steht der französische Schauspieler Jean-Louis Trintignant noch immer vor der Kamera. Das Porträt dieses Ausnahmeschauspielers von Filmemacher Serge Korber zeigt zum einen die Gründe für Trintignants großen Erfolg und bietet zum anderen auch Einblicke in dessen ganz...
Juvacev, ein Schriftsteller, lebt in einem Zinshaus. Er schüttet einem Gast heißes Wasser ins Gesicht und wirft ihn zur Tür hinaus. Wolf, der Hausmeister, sucht nach seinem Geschlecht und kann es nicht finden. Ein Schüler wird in eine Kugel verwandelt und verschwindet. Aus.
Elisabeth, eine Fünfzigjährige, besucht ihren alten Vater am Stadtrand von Klagenfurt. Dort denkt sie über ihre Kindheit und ihr romantisches Leben nach.