Auf Wunsch des von Geldsorgen geplagten Herzogs soll sein Neffe, Erbprinz Rudolf, standesgemäß heiraten. Doch der interessiert sich überhaupt nicht für die Pläne seines Onkels und arbeitet unter seinem bürgerlichen Namen als Ingenieur in einer Autofabrik.
Mit Hilfe des Jugendamts findet die 17-jährige Mutter Sylvia in eine bürgerliche Existenz zurück. Dagegen rebelliert die gleichaltrige Ruth gegen ihren strengen Vater und gerät in schlechte Gesellschaft.
Eine deutsche Filmkomödie: Die Tochter eines Seifenfabrikanten wird von dem Maler Kurt Bach fälschlicherweise für ein Malermodell gehalten und mit in dessen Atelier genommen.
Der junge Architekt Teddy verliebt sich in die hübsche Mary. Als die beiden Liebenden erfahren, dass ihre Vorfahren eine Wette um eine stattliche Summe Geld abgeschlossen haben, überschlagen sich die Ereignisse. Denn: Nur einer von beiden kann das kleine Vermögen erben.
Die glücklich verheiratete Lotte erkennt in dem Verlobten ihrer Tochter ihren ehemaligen Geliebten wieder. Probleme gibt es jedoch erst, als die Tochter, wie damals die Mutter, ihren Freund verlassen will.
Drei ältere Herren spielen für einen jungen Mann Vater. Dieser bedankt sich später für ihre Fürsorge, indem er sie vor dem wirtschaftlichen Ruin bewahrt.
Telefonistin Inge trifft sich mit einem ihr unbekannten Kammersänger. Am selben Ort und zur selben Zeit hat auch ihr Chef eine Verabredung mit seiner Brieffreundin. Da Inge ihren Chef noch nie gesehen hat, kommt es zu einer Verwechslung zwischen den vieren.
Loni ist eine junge, verwitwete Bäuerin, der es an Anträgen nicht mangelt. Da sie sich jedoch für einen gewöhnlichen Bauern zu schade ist und einen Stadtmenschen heiraten möchte, bleibt sie allein. Als ein eleganter Herr auf ihrem Hof auftaucht, scheint ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen...