Die Filmemacherin und Autorin Helke Sander ist eine Ikone nicht nur der Frauenbewegung, sondern auch des neuen deutschen Films. Historische Umwälzungen brauchen manchmal nur einen kleinen Impuls, der die versteinerten Verhältnisse plötzlich in Bewegung bringt. Helke Sander hat vor vielen Jahren...
Die schon menschenähnliche Lucy behauptet, dass die ersten Menschen Mütter waren: Die Mutter baute ein Nest, um das Kind zu sichern, wenn es zu schwer zum Tragen wurde. So erfand sie das Haus. Sie durchdrang mit ihrer Stimme die dichten Zweige, um den Kontakt zum Kind zu behalten. So erfand sie...
Der Film wurde auf den Teach-ins im Audimax der Freien Universität teils mit donnerndem Applaus, teils mit ohrenbetäubenden Pfeifkonzerten überschüttet. Er provoziert unmittelbare, spontane Reaktionen; erst mit dem Fortgang der Linienkämpfe und der ideologischen Verhärtungen breitete sich das...
Fast vergessen: Hannelore Marby (1930 – 2013), Frauenrechtlerin und Soziologin, Schauspielerin und Kirchenkritikerin, selber parteilos, war wesentlich mitverantwortlich dafür, dass die Grünen als erste Partei die Quotierung in ihren Statuten aufnahmen. Mit dem "Frauenforum" arbeitete sie am...