Der Film erzählt die Geschichte von drei Mädchen im Paris der Gegenwart. Eine sucht nach ihrer verlorenen Mutter, da sie weiß, dass sie adoptiert ist. Das andere ist aus dem Koma erwacht und braucht eine Liebesbeziehung an der Seite seines mysteriösen Vaters. Die dritte ist eine Gaunerin, die...
Der 14-jährige Thomas langweilt sich auf dem Land, wo er zwischen Eltern und Großeltern aufwächst. Das ändert sich schlagartig, als er auf den Gefängnisflüchtling Martin trifft. Dieser erpresst den Jungen um Geld. Thomas versucht daraufhin, seine Mutter und seine Großeltern zu beklauen. Doch...
Eine Anwältin übernimmt den Fall eines jungen Mannes, der seine Tante, eine Psychoanalytikerin, umgebracht hat. Für die Anwältin wird allerdings allmählich klar, dass nicht der Täter, sondern die Tote für den Mord verantwortlich ist: Sie hatte vorausgesagt, dass der Junge ein potentieller...
Vier Schauspielschülerinnen in Paris und ein rätselhafter Fremder: ein Film voller Geheimnisse über das Theater, das Leben, die Frauen und die Liebe, wundersam und meisterhaft verwoben.
Theaterregisseurin Iva Delusi bittet ihren langjährigen Lebensgefährten, den Dozenten für asiatische Kultur Damien Hauer, um einen Gefallen: Er soll sich bei seinem Vater für die junge Zorica einsetzten. Zorica kommt vom Balkan und ist eine Freundin von Ivas Schwägerin Véra. Sie hält sich...
Auf der Suche nach ihrem taubstummen Bruder lernt eine junge Frau in Toulon den Sohn eines Orchesterdirigenten kennen, in den sie sich verliebt und der ihr bei der Lösung ihres Problems behilflich sein kann. Die Spur führt zu einem jungen Araber, der mit dem Bruder Kontakt hat. Nun wird sie mit...
Zwei alte Damen in einem Schloß in der französischen Provinz bewahren durch Abwehr von Händlern, Maklern und anderen Profitjägern bis zu ihrem Tode ihren Besitz vor dem vorzeitigen Ausverkauf und halten tapfer ihren eigenwilligen Lebensstil gegen allen angeblichen Fortschritt aufrecht.
Hitchcock zählte ihn zu den bedeutendsten französischen Regisseuren: Henri-Georges Clouzot. Mit Filmen wie „Unter falschem Verdacht“ (1947), „Lohn der Angst“ (1953), und „Die Teuflischen“ (1955) avancierte er in den 50er Jahren zum Meister des hintergründigen Thrillers; er...
Die Bestsellerautorin Betty Fisher ist am Boden zerstört, als ihr kleiner Sohn Joseph bei einem Unfall stirbt. Um ihren Kummer zu lindern, entführt ihre labile Mutter Margot einen Jungen, José. Obwohl Betty weiß, dass es falsch ist, beginnt sie, ihn als ihren eigenen Sohn zu akzeptieren....