Anfang der 70er Jahre: Er war der erste Afroamerikaner, der es schaffte, in New York die Mafia zu übertreffen – mit besten Verbindungen zu vietnamesischen Drogenlieferanten, mit ebenso dreisten wie genialen Schmuggelmethoden und seinem legendären “Blue Magic”-Heroin. Er war Familienmensch,...
Einst war Barry Seal ein Pilot der amerikanischen TWA-Fluggesellschaft. Doch als die 1980er Jahre anbrechen, wird aus dem zuvor ehrenwerten Mann ein Drogenschmuggler. Gewinnbringend arbeitet er mit Drogenlords in Nicaragua zusammen und wird damit reich. Dann allerdings fliegen Barrys illegale...
Dieser Dokumentarfilm handelt von dem berühmten brasilianischen Fußballer Pelé, seinem Perfektionismus und dem mythischen Status, den er schließlich erlangte. Neben noch nie gezeigten Interviews mit Pelé präsentiert der Film außerdem zahlreiches Archivmaterial und Interviews mit einigen...
Dokumentation über den legendären Boxkampf zwischen Muhammad Ali und George Foreman 1974 in Zaire und seine Bedeutung für das afrikanische Land und die Karriere von Ali.
1974 arbeiten die Musikproduzenten Hugh Masekela und Stewart Levine mit dem Boxpromoter Don King zusammen, um ein Musikfestival in Afrika zu veranstalten, das zeitgleich mit dem Meisterschaftsboxkampf zwischen Muhammad Ali und George Foreman, auch bekannt als "Rumble in the Jungle" stattfinden...
Er hat den Boxsport revolutioniert wie kein anderer und wurde durch seine sprücheklopfende Art zum Idol von Millionen Fans weltweit: US-Box-Legende Muhammad Ali. In dieser gleichermaßen bewegenden wie faszinierenden Sportdokumentation kommen zehn seiner härtesten Gegner (u.a. George Foreman, ...
Nach 17 Jahren hat für Mountain Rivera die Ringglocke zum letzten Mal geläutet. Ein Arzt bestätigt dem ausgebrannten Schwergewichtler, dass ein weiterer Treffer ihm eine dauerhafte Behinderung einbringen könnte. Notgedrungen versucht Rivera mit Unterstützung seines treuen Trainers und einer...
Der Dokumentarfilm „Andre the Giant“ zeichnet den Lebensweg des Ringers André René Roussimoff nach, der wegen seines durch Riesenwuchs und Akromegalie bedingten Aussehens auch das „achte Weltwunder“ genannt wurde.
Regisseur James Toback nimmt einen unerschrockenen, kompromisslosen Blick auf das Leben von Mike Tyson - nahezu ausschließlich aus der Perspektive des Menschen selbst. TYSON wechselt zwischen Interviews des umstrittenen Boxers und Aufnahmen von den Kämpfen um die Meistertitel, um ein fesselndes...