Rudolf Thome zitiert in TAGEBUCH Goethes "Wahlverwandschaften". Er berichtet von einem kinderlosen Pärchen in Berlin, dessen größte Gemeinsamkeit ihre Gleichgültigkeit gegenüber dem anderen zu sein scheint. Für Eduard scheint eine Scheidung der einzige Ausweg zu sein, doch Charlotte findet...
Beim Ausritt entdecken die Fürstin und der Hofjunker Honorio einen Brand auf dem Marktplatz. Honorio tötet einen den Gauklern entflohenen Tiger, ein Löwe wird durch das wunderbare Flötenspiel eines Knaben gezähmt und den Gauklern, deren Lebensunterhalt er sichert, zurückgegeben.
Eine der berühmtesten und beliebtesten Geschichten der deutschen Kultur ist ohne Frage Goethes „Faust“. Es erzählt die Geschichte des verzweifelten Akademikers Faust, der sich auf der Suche nach der ultimativen Weisheit des Lebens mit dem Teufel vereint.
Reineke Fuchs lebt frei nach dem Motto: Wenn man überleben will, kann man doch nicht immer ein Engelchen sein. So bleibt es nicht aus, dass die Bewohner des Tierreiches sich bald gegen den frechen Fuchs verschwören und diesen beim König, dem allmächtigen Löwen Nobel, anschwärzen. Doch Reineke...
Faust, ein alter, kluger, aber verzweifelter Mann, hadert mit dem Sinn seines Lebens. Nachdem er alle möglichen Wissenschaften ausprobiert hat, schließt er einen Pakt mit dem Teufel Mephistopheles, um wieder Leben, Freude und Lust zu spüren. Mephistopheles verspricht ihm, dass er durch das...