Der Filmemacher Nick Ray porträtiert mit seinem Dokumentarfilm den Oberhaupt des Buddhismus, den Dalai Lama und gibt Einblick in den chinesisch-tibetanischen Konflikt. Passend zum Start der Olympischen Spiele 2008 kommt der Film in die Kinos.
Wie ein Mann 669 Kinder vor dem Tod rettete und 40 Jahre darüber schwieg. Sir Nicholas Winton ist eigentlich ein bescheidener Mann. Für viele Menschen ist er jedoch ein wahrer Held. Der Dalai Lama, Václav Havel und Madelein Albright halten öffentlich Lobreden über Nicky Winton. Queen...
Entdecke Deine Gabe! Was immer wir sein wollen, wir sind es bereits. Was immer wir uns wünschen, wir haben es bereits. Wir müssen nicht anders sein, wir müssen nicht besser werden. Denn alles, was wir brauchen, ist bereits in uns. Jeder von uns hat eine Gabe mit in diese Welt gebracht. Sie ist...
Die Tibeter nennen es Tukdam, den „Zustand der Erkenntnis der Natur des Geistes“. Dabei handelt es sich um einen meditativen Zustand, in dem praktizierende Buddhisten nach ihrem klinischen Tod verweilen und der sich unter anderem durch eine verlangsamte Verwesung des Körpers bemerkbar macht....
Die Energiewende ist ein Projekt des bürgerlichen Selbstbewußtseins. Wer die Erfahrung macht, seine eigene Energie selber produzieren zu können, kommt auch auf die Idee, eigenständig viel mehr Dinge als gedacht selber oder in nachbarschaftlicher Gemeinschaft organisieren zu können. Sei es ein...