Der künstlerische Prozess und der Versuch, die eigene Realität zu verstehen, sind die Kernthemen in einem Film über eine Frauenfigur, die in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts am Widerspruch zwischen autonomer Künstlerin und Ehefrau und Mutter zerbrach.
"Fallada - Letztes Kapitel" gewährt Einblicke in die letzten zehn Lebensjahre (1937-1947) des Schriftstellers Hans Fallada. Er wohnte zu dieser Zeit im mecklenburgischen Carwitz, bringt kaum noch etwas zu Papier, trinkt viel Alkohol und nimmt Tabletten. Auch gegenüber seiner ihn unterstützenden...
Lothar Kellermann liebt nur die marokkanischen Fliesen, die er verkauft, und seinen Hund – mit allen anderen hat er es sich verscherzt. Zu allem Überfluss wird bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert. Natürlich sind daran auch wieder alle anderen schuld. Er verkauft sein Haus und seine...