Jochen Epstein wird aus dem Gefängnis entlassen, in dem er 15 Jahre wegen Mordes eingesessen hat. Er ist entschlossen aus Deutschland auszuwandern und die Vergangenheit für immer hinter sich zu lassen. Doch vertraute Orte, verdrängte Erinnerungen und eine nie vergessene Freundin sprengen den...
Im Zentrum des Dokumentarfilms stehen die Erinnerungen Freya von Moltkes an die Ehe mit Helmuth James von Moltke und der Briefwechsel dieses zum Widerstand gegen das Dritte Reich gehörenden Paares.
Suppe, Seife, Seelenheil. Die beiden jungen Leutnants der Heilsarmee Josefine und Isolde bekommen in der Abgeschiedenheit der Provinz den Befehl zum Abrücken an die Front eines Großstadtasyls. Mit einer Mischung aus Naivität und viel unerschütterlichem Mut bringen sie das Berliner...
Drei Menschen, die vom Weg abgekommen sind, treffen mit schicksalhafter Zufälligkeit aufeinander: Thomas jung, stark, wortkarg, ein ehemaliger Soldat, unehrenhaft aus der Armee entlassen; Ali vom Leben schon ein wenig mitgenommen, aber immer noch leutselig, ein türkischer Unternehmer in...
Im Winter 1952 haben Eva und Dieter das erste Mal miteinander getanzt. Sie haben geheiratet, ein Haus gebaut, drei Kinder bekommen. Sie haben gestritten, gezweifelt, Krisen gemeistert und sind zusammen alt geworden. Nun beginnen Evas Kräfte zu schwinden. Ein allerletztes Mal schlagen sie als Paar...
Nach Filmen wie "Die Nordsee von oben", "Die Ostsee von oben" und "Die Alpen - Unsere Berge von oben" widmet sich das Team um Regisseur und Kameramann Peter Bardehle in seiner neuesten Dokumentation "Baden-Württemberg von oben" nun dem titelgebenden Bundesland im Südwesten Deutschlands. Erneut...