Eine kleine Garnisonsstadt Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Soldat Woyzeck versucht, unter anderem als Laufbursche für seinen Hauptmann genügend Geld zu verdienen, um seine Freundin Marie und ihr gemeinsames uneheliches Kind zu ernähren. Zusätzlich nimmt Woyzeck an einem Experiment teil: Ein...
Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts Hungersnöte, Armut und Willkürherrschaft die Menschen niederdrücken, wandern hunderttausende Deutsche ins ferne Südamerika aus. Auch Jakob aus dem Hunsrückdorf Schabbach erkennt, dass nur Träume ihn retten können. Er liest jedes Buch, dessen er habhaft...
Die Idee zum Film basiert auf der Lebensgeschichte von Hans Kammerlander, seine größten Erfolge und Tragödien. Sein größter Erfolg, der ihn weltberühmt werden ließ, ist die bis heute schnellste Besteigung über die Nordroute zum Gipfel des Mount Everest in 16h 40 min im Jahr 1996, bei der...
Kaspar Hauser - Jeder für sich und Gott gegen alle
3.61974HD
Die Geschichte des rätselhaften Findlings Kaspar Hauser. Der sein Lebtag lang in einem Kellerloch eingesperrt war, ohne jeden Begriff von der Welt. Der nicht weiß, dass es außer ihm noch Menschen gibt. Der nicht weiß, was ein Baum, ein Haus, was Sprache ist. Der eines Tages mitten in Nürnberg...
Am 4. März 2022 wird einer der populärsten Stummfilme 100 Jahre alt: "Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens" von Friedrich W. Murnau. Aus diesem Anlass widmet ARTE dem Werk einen Dokumentarfilm, der sein erfolgreiches Weiterleben in den verschiedenen Kunstsparten wie Musikvideos, Filme,...
Der Jounalist Michael Goldsmith wurde während des Regimes des wahnsinnigen Diktators Bokassa in der zentralafrikanischen Republik gefangen gehalten und gefoltert. Der Film arbeitet die Erfahrungen des Journalisten aus der Perspektive von mehr als einem Jahrzehnt auf, indem er Interviews (mit...
Werner Herzogs Dokumentation gewährt einen tiefen Einblick in das wichtigste buddhistische Ritual - die Kalachakra-Initiation durch seine Heiligkeit, den Dalai Lama. Zum ersten Mal darf eine Kamera die Festlichkeiten begleiten und die Entstehung des Kalachakra-Sandmandalas dokumentieren. Herzog...
Die Erde im dritten Jahrtausend. Die Menschen haben ihre niederen Instinkte und Emotionen überwunden und leben in Frieden. Mit Raumschiffen untersuchen sie das Leben auf fernen Planeten. Einer davon ist der mittelalterliche Arkanar, auf dem noch barbarische Zustände herrschen. Die Schergen des...
Eigentlich wollte er mit Glasnost und Perestroika die Sowjetunion reformieren. Tatsächlich ermöglichte er mit seiner Politik das Ende des Kalten Krieges und 1990 die Deutsche Einheit. Michail Gorbatschow - letzter Staatschef der UdSSR und Friedensnobelpreisträger - war ein Jahrhundertpolitiker....
Für "Wim Wenders, Desperado" erhielten der renommierte Regisseur Eric Friedler ("It Must Schwing! The Blue Note Story") und sein Co-Regisseur Andreas Frege (Campino) exklusiv die Möglichkeit, den weltbekannten Regisseur und Fotograf Wim Wenders ein Jahr lang in seinem bewegten Künstleralltag zu...
"Prinz Wilhelm von Homburg" nannte sich Norbert Grupe, der ein gefürchteter Boxer war. Durch seinen skandalträchtigen Boxstil und seine Verwicklungen mit dem kriminellen Milieu von St. Pauli hat er seinen ungehemmten Selbstruin betrieben. Die Pop-Qualitäten eines Muhammad Alis erreicht er...