Lotte Eisner ist eine der interessantesten Frauenfiguren der deutsch-französischen Kulturgeschichte: Geboren in Berlin, hat sie als deutsch-jüdische Exilantin Pionierarbeit in der Cinémathèque française geleistet und die Entwicklung der Nouvelle Vague und des Neuen Deutschen Films bis zu ihrem...
Dieser Film zeigt die Katastrophe der kuwaitischen Ölfelder in Flammen. Im Gegensatz zum üblichen Dokumentarfilm gibt es keine Kommentare und wenige Interviews. Was die Hölle selbst gewesen sein muss, wird dem Zuschauer in so schönen Bildern und schöner Musik präsentiert, dass man davon...
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über das Aussehen und das Verhalten der faszinierendsten Kreaturen, die je die Erde beherrscht haben, sowie aufwändigste Computertechnik erlauben uns eine Reise über die prähistorische Erde, wie wir sie noch nie gesehen haben. In sieben abenteuerlichen...
Wie kann man sich in der Welt zurechtfinden, wenn weder Sehvermögen noch Gehör zur Verfügung stehen? In seinem Dokumentarfilm porträtiert Werner Herzog mehrere Menschen mit dieser schweren, doppelten Behinderung, insbesondere die 56jährige Fini Straubinger, die nach einem Unfall zuerst...
Die Erde im dritten Jahrtausend. Die Menschen haben ihre niederen Instinkte und Emotionen überwunden und leben in Frieden. Mit Raumschiffen untersuchen sie das Leben auf fernen Planeten. Einer davon ist der mittelalterliche Arkanar, auf dem noch barbarische Zustände herrschen. Die Schergen des...
Der Schweizer Walter Steiner, ein bekannter Skispringer, wird zu seinen Wettkampfstätten wie der Skiflugschanze im slowenischen Planica begleitet. Nebenbei berichtet er auch von seiner Leidenschaft für die Holzschnitzerei.
Ursprünglich sollte Fata Morgana ein afrikanischer Science-Fiction-Film werden, der in der algerischen Sahara gedreht wurde. Am Ende gibt es immer noch Afrika und Algerien, aber es ist keine Fiktion oder Dokumentation mehr. Fata Morgana ist eine Art experimentelles episches Gedicht in drei Teilen:...
La Soufrière: Warten auf eine unausweichliche Katastrophe
3.61977HD
„La Soufrière“ ist der Name eines Vulkans auf der Insel Guadelope. 1976 scheint er kurz vor einem Ausbruch zu stehen. Werner Herzog präsentiert kühne Aufnahmen vom Kraterrand und endzeitliche Bilder aus den umliegenden Orten, leere Häuser und ausgestorbene Straßen. Nur ein paar wenige...