Qualtingers Wien ist ein österreichischer Film aus dem Jahr 1997. - Der tragikomische Film basiert zur Gänze auf Sketchen von Helmut Qualtinger. Aus etwa 80 Stücken, die Qualtinger in den 1960er und 1970er Jahren geschrieben hat, wählten die Drehbuchautoren Alfred Dorfer und Harald Sicheritz...
Für seine - nach 'Muttertag' - zweite erfolgreiche Kino-Koproduktion mit Harald Sicheritz kombiniert Alfred Dorfer Motive aus seinen beiden Solo-Programmen 'Alles Gute' und 'Ohne Netz' zu einer facettenreichen Tragikomödie über den midlifekrisengeschüttelten Musiklehrer Robert Brenneis der...
Der Unfallchirurg Thomas Reiter zieht sich freiwillig in eine geschlossene Anstalt zurück, weil er sich dem Alltag nicht mehr stellen will. Probleme löst er in seiner Vorstellung - einer Western-Phantasie. Ein Pfarrer wird von seinen besorgten Eltern beauftragt, ihren Sohn in die Wirklichkeit...
Alfred Dorfers zweites Solo – live aus dem Hotelzimmer des gefeierten Entertainers Fredl Frühling. Ein Star, den sein Lebensweg unaufhaltsam in Irrgärten und in Sackgassen geführt hat – und den nun, von allen Alternativen und Ausweichrouten verlassen, auf einem Seelentrip in die eigene...
Schlabarett war eine österreichische Kabarettgruppe mit unterschiedlicher Besetzung, die 1984 von Alfred Dorfer und Peter Wustinger (dessen Rolle Reinhard Nowak später übernahm) begründet wurde. Zusammen mit Andrea Händler traten sie erfolgreich mit ihrem Programm Am Tag davor beim...
Jeder Kabarettist, der eine Reise in seine frühe künstlerische Vergangenheit antritt, begibt sich auf ungesichertes Terrain. Muss man sich als Künstler doch der Frage stellen, ob satirische Kraft und persönliche Intentionen von damals einer Prüfung im Nachhinein standhalten. Bei Alfred Dorfer...
Manfred, ein junger, steirischer Bauer, ist auf dem Weg nach Wien - mit dem Traktor. Er ist auf der Suche nach 80.000 Schilling, mit denen der Autoverkäufer Toni verschwunden ist. Nach Wien möchte auch die attraktive Italienerin Gina. Manfred nimmt die Tramperin, die nach einem Streit mit ihrem...
Thomas Hudetz arbeitet als Fahrdienstleiter bei den Österreichischen Bundesbahnen in einem kleinen Provinzort und muß Weichen stellen sowie Signale an die Triebfahrzeugführer geben. Eines Tages kommt Anna, die sich am Bahnhof gerade von ihrem Verlobten Ferdinand verabschiedet hat, zu Thomas ins...
Endzeitstimmung zwischen Selbstzufriedenheit und Frustration: Eine Momentaufnahme der Situation in Österreich 1996. Alfred Dorfer ist in der ersten Hälfte von 'Badeschluß' Karriere-Rechter, in der zweiten Altlast-Linker - und sein drittes Solo mit sporadisch beigezogener und zwischenrufender...
Nach einem lebensgefährlichen Einsatz versuchen Hubert und Girwidz auf einer Bergtour auf andere Gedanken zu kommen. Am Grenzstein 147 stoßen sie auf zwei Leichen, eine auf der deutschen und die andere auf der österreichischen Seite.
Der Film beschäftigt sich mit den Fragen, die uns schon lange quälen: Wer war der erste Beamte? Wie hat sich das Beamtentum im Laufe der Geschichte weiterentwickelt? Was haben Herr Weber, Ingenieur Breitfuß, Frau Knackal und Herr Claus gemacht, bevor es die MA 2412 gab? Wie haben sie sich kennen...
Heinzi Bösel, ein kleinbürgerlicher Spießer mit Pepita-Hut, und Kurt Fellner, ein Yuppie- Streber, reisen in einem zerbeulten Ford Taunus als Inspektoren des Gast- und Hotelgewerbes durch die österreichische Provinz. Die beiden Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, nähern sich...
Vorbereitungen zu einem ganz normalen Muttertag bei den Neugebauers in einer heruntergekommenen Wiener Gemeindebau-Wohnung: Doch statt eines gewöhnlichen Familienfests wird ein Blick in die abgründigen Tiefen und Geheimnisse der Familie Neugebauer geworfen. Der Vater geht fremd, die Mutter steht...
Herbert und Margit Krcal träumen schon lange von einem Eigenheim. Obwohl Meier, Herberts Arbeitskollege, weniger verdient, nennt er ein Bauernhaus sein Eigen. Herbert will es den Meiers, die fünf Jahre lang Wochenende für Wochenende ihr Haus renoviert haben, nachmachen: Er ersteht mit dem...
Hage, der heilige Geist, lebt seit mehr als 2000 Jahren in Menschengestalt auf der Erde und verkauft christliche Devotionalien. Am 24. Dezember kommt Hage von der Arbeit nach Hause, wo er mit seiner Haushälterin, Frau Holacek, zu Abend isst. Vor der Tür steht Christl, Jesus Christus, der Hage...
Autohändler Gerry Schartl aus Wien hat Leben und Karriere fest im Griff. Jedenfalls glaubt er das, bis eines Tages kurz vor dem Urlaub der alte Chef das Zeitliche segnet und sein unberechenbarer Junior die Firma übernimmt. Von düsteren Vorahnungen geplagt fährt Schartl mit Frau und...
Hoschek, der ehemalige Bankfilialleiterstellvertreter, kehrt zurück in die leerstehende Wohnung seiner Eltern und übt zwischen Donauland-Vorschlagsbänden, großgemusterten Vorhängen und einem ziemlich verstimmten Klavier die hohe Kunst des Scheiterns. Nach dem Verlust seines Jobs und dem Ende...