Der Experimentalfilm-Regisseur Werner Nekes sammelt seit 20 Jahren rare Fundstücke aus der Vorgeschichte des Kinos, die von der gängigen Filmgeschichtsschreibung vernachlässigt wurden
Einzelbilder: 5560 Der Film besteht aus Grünfilm mit Ton. Grüner Vorspannfilm zeigt gewöhnlicher Weise dem Filmvorführer an, daß ein Film auf Anfang liegt (roter Vorspannfilm signalisiert: umrollen auf Anfang). Er soll außerdem dazu dienen, den eigentlichen Film" vor Beschädigungen beim...
Kaskara zeigt “eine Balance des Eingeschlossenseins im zerbrochenen Raum.” (Dore O.) Der impressionistische Film gibt durch Fenster- und Türrahmen eines Ferienhauses Blicke auf die schwedische Landschaft frei, kontrastiert mit Bildern einer Abrißbirne am Altonaer Bahnhof.
Filmische Beobachtungen aus den Fenstern meiner Wohnung. Struktur und Schönheit der Bilder sind verwandt mit meinem früheren Film 'gurtrug Nr.1'. Sicherlich spielt auch entfernt meine Verehrung für Pieter Brueghel eine Rolle.
Der Film entstand in Zusammenarbeit mit Bazon Brock und dokumentiert ein von Brock im August 1967 abgehaltenes Trainingsseminar auf dem Jugendhof Dörnberg bei Kassel.
Peggy und die anderen oder Wer trägt die Avantgarde?
01980HD
Verdächtigungen begleiten die Erfolge der Avantgarde-Kunst: Wird sie durch eine Mafia der Kritik, eine Lobby der Händler, durch Gesellschaftsklüngel oder Außenseiter manipuliert? Bazon Brock antwortet mit einem Film voll Ironie und didaktischem Ernst.