Der Reiz des Films liegt in der Umkehrung der üblichen Voraussetzungen. In der Filmaufnahme in "Horly" ist die Leinwand ein Durchblick auf eine Realszene vor einem künstlichen Kinopublikum. Vorgeführt wird der "durch das Kino" aufgenommene ("projizierte") Film im Realkino mit seinen lebendigen,...
Die Absicht, sein erworbenes Wissen in eigene Bilder umzusetzen, war mit entscheidend für eine Wette, die er mit einem Filmclub-Kollegen einging. Innerhalb von 48 Stunden sollte ein Drehbuch als Grundlage für einen Film fertig sein. Daraus entstand "Fehlstart". Der Titel drückt noch eine gewisse...
Ein Rechteck grünes Gras wird mit einem Netz von Bewegungen überzogen. Materialien: bewegte Kamera, fixierte Kamera, Destruktion der Emulsion und Toncollage.