Woche für Woche fiebern sie alle zusammen der Ziehung der Gewinnzahlen entgegen – bis eines Samstags das Unwahrscheinliche Realität wird: Die ungleiche Truppe knackt den prall gefüllten Jackpot von 30 Millionen Euro.
Berlin, Sommer 1988: Als Sohn eines hochrangigen Offiziers der Stasi hat es der 18-jährige Marco Kaiser besser als die meisten seiner Freunde. Und doch gefällt es dem Jungen, als Punker das linientreue Spießertum seines Elternhauses immer wieder herauszufordern. Nach dem Aufgriff durch die...
Die Kernfrage von „Reine Formsache“ lautet „Muss man heiraten um glücklich zu sein“ und genau diese Fragen versuchen sich die beiden Scheidungskandidaten Felix und Pola zu beantworten. Er kommt zu spät zum Scheidungstermin und will die Trennung verhindern. Sie will ihn nur noch so schnell...
Margret ist Postbotin in einem kleinen Dorf und lebt seit Jahren mit Arthur, dem Kunstmaler des Dorfes, in wilder Ehe zusammen. Ihr beider Glück scheint perfekt. Während Arthur mit Hingabe seine Muse Margret in unzähligen Gemälden verewigt, macht Margret fröhlich singend ihre Touren durch das...
Der 55. Geburtstag ihres Mannes Helmut stürzt Maja in eine schwere Lebenskrise. Nicht nur Sohn Andrej, 27, überrascht Maja und Helmut mit der Nachricht, dass beide Großeltern werden. Auch Helmut gesteht, dass er gerade Vater eines Sohnes mit einer anderen Frau geworden ist.
Nach dem Unfalltod seiner geliebten Frau Agnes schottet sich der im Vorruhestand lebende Wissenschaftler Heiner mehr und mehr von der Außenwelt ab. Nur selten verlässt er seine Berliner Hinterhofwohnung, Erinnerungen und Selbstmitleid prägen nun sein Leben.
Der geniale Architekt Marc Hoffmann hat verstärkt psychische Probleme, worunter sein Umfeld leidet. Trotz seiner hervorragenden Fähigkeiten verliert er seinen Job. Für seine Frau und seinen Sohn wird die Situation immer unerträglicher. Als auch noch Gewalt ins Spiel kommt, scheint ein...
Als Jan prahlt, er könne jede Frau „auf die Matte legen“, geht er mit seinen neuen Freunden eine Wette ein: Die hübsche Yasemin soll sein nächstes Opfer sein. Doch die selbstbewusste Türkin lässt ihn kalt abblitzen. Jan gibt nicht auf und schon bald muss er bemerken, dass er für Yasemin...
Felix Rath ist ein kleiner und liebenswerter Schurke. Als er im Nachlass seiner verstorbenen Mutter handgeschriebene Liebesbriefe von John F. Kennedy an seine Tante Agnes findet, händigt er seinem Kumpel Dietrich umgehend seine Geburtsurkunde aus. Nun ist er der uneheliche Sohn seiner Tante und...
Kendal ist 10 Jahre alt, und gerade in Hamburg angekommen. Alles soll hier viel schöner sein, als in dem kleinen, kurdischen Dorf, aus dem er stammt. In Deutschland will Kendal viel Geld für seine Familie zuhause verdienen. Doch schon bald nach der Ankunft zeigt ihm sein Onkel, was er unter...
Als neue Leiterin der Berliner Mordkommission wird Carolin Schwarz von ihren Kollegen nicht ganz ernst genommen. Zu groß sind die Fußstapfen ihres Vorgängers Paul Schmidt. So bekommt sie wenig Unterstützung von ihren Kollegen bei einer Mordserie an Kinderschändern. Als sie schon fast alles...
Ein Abenteuer um Glaube, Enthaltsamkeit und Verführung: Nach dem Tod des Abts müssen die verbliebenen drei Cantorianer-Mönche Benno, Arbo und Tassilo ihr weltabgewandtes altes Kloster im Brandenburger Land verlassen. Sie hatten dem Verstorbenen versprochen, die "Regula Cantorianorum", eine alte...
1968 in Ostberlin: Studentenunruhen und sexuelle Revolution im Westen, Panzer in Prag. Und auf dem Ostberliner Boxhagener Platz erleben Oma Otti und ihr zwölfjähriger Enkel Holger ihre ganz eigenen Abenteuer. Otti hat schon fünf Ehemänner ins Grab gebracht und dem sechsten geht es auch nicht...
Berlin im Jahre 1989 – eine geteilte Stadt. Frank Lehmann, der von allen Freunden immer nur „Herr Lehmann“ genannt wird, fristet ein unaufgeregtes Dasein als Barkeeper. Er steht kurz vor dem 30. Geburtstag, hat aber keine Beziehung oder sonstige große Ambitionen. Sein leicht schräger Freund...
Hildegard Knef geht einen langen Weg, bis sie zu sich selbst findet: Aus bedrückenden familiären Verhältnissen gelingt ihr der Sprung in die Schauspielausbildung, doch in den letzten Kriegswirren zählt nur mehr das blanke Überleben. Nach Filmerfolgen und Fehlgriffen, falschen und richtigen...
Der Salon der schönen Frau von Carayon und ihrer von Krankheit gezeichneten Tochter Victoire ist im Berlin des Jahres 1806 ein Anziehungspunkt für einige Offiziere des hier ansässigen Elite-Regiments wie den Rittmeister von Schach, aber auch den Schriftsteller von Bülow und seinen Verleger...