Episoden aus dem Leben Karl Liebknechts in den Jahren 1914 -1916. Als einziger von 110 SPD-Abgeordneten stimmt er im Reichstag gegen die Kriegsanleihen, wird von seiner Parteiführung, die sich der chauvinistischen Politik der Regierung angeschlossen hat, fallengelassen. Verleumdungen,...
Im Frühjahr 1944 beschließt Stalin die Angriffsoperation „Bagration“, die unter den Frontbefehlshabern Shukow u.a., sowie von den Einheiten an der Front vorbereitet wird. Am 06. Juni 1944 eröffnen die Westalliierten die 2. Front in Nordfrankreich. Am 22. Juni beginnt die sowjetische...
Im Frühjahr 1943 plant das Oberkommando der deutschen Wehrmacht eine Großoffensive gegen die Rote Armee im Raum Kursk. Bei dieser Operation „Zitadelle“ sollen Panzer eine entscheidende Rolle spielen. Im Sommer 1943 sind im Kursker Bogen auf beiden Seiten drei Millionen Soldaten, 5.000 Panzer...
Nach einer mehrjährigen Haftstrafe wegen angeblich illegaler Ermittlungsmethoden wird der ehemalige Polizist Major Korenev, genannt Fox, aus dem Gefängnis entlassen. Er erkennt sein Heimatland kaum wieder, da sich die russische Gesellschaft im 21. Jahrhundert sehr negativ verändert hat. Im...
Mitte April 1945 ist die Sowjetarmee an die Oder-Neiße-Linie vorgedrungen, bei Küstrin wird ein Brückenkopf am Westufer der Oder gebildet. In einem Nachtangriff stürmen Sowjetische Soldaten am 16. April 1945 die Befestigungen auf den Seelower Höhen. Dieser Durchbruch durch die faschistische...
Im Gefolge der Truppen des Baron Wrangel, die von der siegreichen Roten Armee über die Krim an des Schwarze Meer getrieben werden, befinden sich Adlige, reicher Bürger, Intellektuelle und Geschäftemacher. Unter ihnen sind der Junge Privatdozent Golubkow und Sarafina, die von ihren Ehegatten...
Im 16. Jahrhundert leiden die Menschen in der niederländischen Provinz Flandern unter der grausamen Herrschaft des spanischen Königs Karl V., seines Sohnes und der katholischen Kirche. Mit schalkhaften Streichen opponiert der legendäre Flame Till Ulenspiegel gegen die Unterdrückung seiner...
Die strategisch bedeutsamen Erfolge der Roten Armee in der Kursker Schlacht und die Landung britisch-amerikanischer Truppenkontingente im Juli 1943 veranlassen maßgebliche Kreise des italienischen Monopolkapitals, Benito Mussolini auf ein totes Gleis zu schieben. Am 25.07.1943 wird ihr "Duce"...
Auf der Suche nach Inspiration und neuen Themen geht der berühmte Großstädter Kim Yesenin in die Provinz. Für ihn überraschend entdeckt er, dass hier Menschen ganz anders leben als in der ihm vertrauten Welt. Durch Zufall beobachtet er das Liebesdrama anderer - das des Dissidenten Andrei und...