Julie wird 30, und ihr Leben ist ein existenzielles Chaos. Sie hat einige ihrer Talente verkommen lassen, und ihr älterer Freund Aksel - ein erfolgreicher Comiczeichner - drängt sie dazu, mit ihm sesshaft zu werden. Eines Abends schleicht sie sich bei einer Party ein und lernt den jungen und...
Thelma, eine schüchterne, junge Frau, hat gerade ihrer religiösen Familie den Rücken gekehrt und ist von einem kleinen Städtchen an der Westküste Norwegens nach Oslo gezogen, um an der dortigen Universität zu studieren. Als sie eines Tages in der Bücherei schmökert, befällt sie unerwartet...
An einem der letzten Tage vor den Schulferien passiert etwas zwischen dem sechsjährigen Armand und dem gleichaltrigen Jon. Was genau, bleibt im Unklaren. Der Schulleitung erscheint der Vorfall immerhin so schwerwiegend, dass die Eltern der beiden Jungen einbestellt werden. Doch das Gespräch...
"Ich bin 34 Jahre alt. Ich habe nichts." Das ist die Selbsteinschätzung von Anders, der in zwei Wochen eine Entziehungskur in einer Drogenklinik abschließen wird. Er gilt als clean und darf für einen Tag die Klinik auf dem Land verlassen, um für ein Vorstellungsgespräch in die Stadt zu fahren....
Ingrid, die erst kürzlich ihr Augenlicht verloren hat, zieht sich in die Sicherheit ihrer Wohnung zurück. Einem Ort, wo sie noch Kontrolle hat, und alleine mit ihrem Mann und ihren Gedanken ist. Nach einer Weile spürt sie sogar die Anwesenheit ihres Mannes, obwohl er eigentlich auf der Arbeit...
Vor drei Jahren starb die renommierte Kriegsfotografin Isabelle Reed (Isabelle Huppert) bei einem Unfall. Isabelles Ehemann Gene (Gabriel Byrne) und die gemeinsamen Söhne Jonah (Jesse Eisenberg) und Conrad (Devin Druid) haben sich seither voneinander entfremdet. Jonah ist inzwischen selbst Vater...
“Auf Anfang” erzählt die Geschichte der Freunde Erik und Phillip, zweier gegensätzlicher junger Männer, die am Anfang ihrer Schriftstellerkarriere stehen. “Auf Anfang” ist ein leichter und zugleich tiefsinniger Film über das Zusammenspiel von Freundschaft und Verrücktheit, Genie und...
"Ist das Kino eine Sprache, die verloren geht, eine Kunst, die sterben wird?": Diese Frage stellte Wim Wenders 1982 in Zimmer 666 sechzehn seiner Regiekollegen. Vierzig Jahre später, im Jahr 2022, verwendet Lubna Playoust denselben Aufbau, um 30 zeitgenössischen Filmemachern, die auf dem Festival...
Als einer der Hauptvertreter der Nouvelle Vague legte Alain Resnais ("Hiroshima, mon amour") die Grundlagen für den modernen europäischen Film und beeinflusst bis heute zahlreiche Hollywoodregisseure. Bekannt wurde er mit Dokumentarfilmen; den fiktionalen Film prägte er mit spielerischen Werken,...