Warum begeistern sich in den sechziger Jahren ausgerechnet im eher fortschrittlichen North Carolina so viele Weiße der unteren Mittelschicht für den Ku-Klux-Klan? Was ist ihre Motivation, wovor haben sie Angst, in welcher Tradition sehen sie sich? Und was erzählt das über das jahrhundertelange...
Eine Woche im Leben der Schauspielerin Viva und ihrer Freunde Jim und Jerry: In einer Art ménage à trois leben die drei - meist nackt - in einer Villa mit Pool in Beverly Hills in den Tag hinein, albern herum und feiern sich selbst. Die New Yorker Filmemacherin Shirley Clark zieht für einige...
13. August 1961: Die DDR schließt die Sektorengrenzen in Berlin, die Stadt ist geteilt. Ein Jahr später gelingt einer Gruppe von 29 Menschen aus der DDR die spektakuläre Flucht durch einen Tunnel in den Westen. Mehr als vier Monate haben 41 Studenten aus Westberlin diesen Tunnel gegraben. Sie...
Kein Flugzeug ist technisch so gut ausgestattet wie die beiden Air Force One des US-Präsidenten. Die Dokumentation zeigt den Alltag an Bord und den Umbau der designierten Nachfolge-Maschinen. (Text: Sky)
Dokumentation über den Kinderfernsehmoderator Fred Rogers, dessen TV-Sendung „Mister Rogers' Neighborhood” in den USA von 1968 bis 2001 ausgestrahlt wurde.
George Orwell, Aldous Huxley – »1984« oder »Schöne neue Welt«
3.62020HD
Die Geschichte der Kreuzung des Schicksals von George Orwell (1903-50) und Aldous Huxley (1894-1963), den genialen Autoren der beiden bahnbrechendsten Antizipationsromane des 20. Jahrhunderts: »1984« und »Schöne neue Welt«; zwei luzide Zeugen der Malediktionen der modernen Welt, deren Romane...