Nach Niederschlagung des Boxeraufstandes in China im Jahre 1900 zieht sich das europäisch-japanische Interventionskorps wieder aus China zurück, mit Ausnahme der Russen, die strategisch wichtige Punkte in der Mandschurei und Korea halten. Im Jahre 1904 kommt es daher zum Russisch-Japanischen...
Takezo und Matahachi kämpfen in der Schlacht von Sekigahara. Beide stehen auf der Seite der Verlierer. Statt des Sieges und des Ruhmes, den Takezo erwartet hat, ist er nun ein Flüchtling. Die beiden Freunde suchen Zuflucht bei einer Witwe und ihrer Tochter. Beide Frauen wollen Takezo verführen,...
Der Film basiert auf der Chronologie jenes Tages, der mit der Anerkennung des Potsdamer Abkommens durch die japanische Regierung zu einer Radioansprache des Kaisers an das Volk führte.
Nachdem er jahrelang unterwegs war und sich seinen Ruf als Japans größter Fechter erarbeitet hat, kehrt Takezo nach Kyoto zurück. Otsu wartet auf ihn, doch er ist nicht ihretwegen gekommen, sondern um den Anführer der besten Fechtschule der Region herauszufordern. Um seinen Mut und sein Können...
Der zweite Shôgun aus der Familie Tokugawa, Hidetada, ist tot. Ermordet durch Gift. Tajima Yagyû (Kinnosuke Nakamura), langjähriger Fechtmeister an seinem Hof und ein politisch einflussreicher Mann, erkennt die Todesursache, vertuscht sie aber und versucht, dem älteren Sohn des Shôgun zu...
17. Februar 1860. Eine Gruppe von 32 Mann hat sich vor einem Gebäude postiert um einen hochrangigen japanischen Beamten zu ermorden. Doch das Vorhaben scheitert: Der Beamte taucht nicht auf, so das sich der Verdacht aufdrängt, das sich in der Gruppe ein Verräter befindet…
Während der japanischen Bürgerkriege im 16. Jahrhundert kann Fürst Takeda auf Grund der strategischen Fähigkeiten eines Samurais seine Macht ausbauen und festigen. Der Ehrgeiz des Kriegers, der den Besitz des Fürsten Suwa erobern will, ist auch durch den Widerspruch seines Kriegsherrn nicht zu...