Stefan ist leidenschaftlicher Familienvater und Fotograf. Gemeinsam mit seiner Frau Marion einer Grafikerin, stemmt er das Leben mit den drei Kindern in der Großstadt.
Enis, Ende 20, mit türkischem Background, muss einen riesigen Berg Schulden begleichen, um seine Videothek behalten zu können. Seine engste Vertraue, eine asiatische Hobby-Hackerin, gräbt im Darknet den Kontakt zu einem mysteriösen Geschäftsmann aus, der den beiden schließlich einen...
Herbert und Margit Krcal träumen schon lange von einem Eigenheim. Obwohl Meier, Herberts Arbeitskollege, weniger verdient, nennt er ein Bauernhaus sein Eigen. Herbert will es den Meiers, die fünf Jahre lang Wochenende für Wochenende ihr Haus renoviert haben, nachmachen: Er ersteht mit dem...
Hage, der heilige Geist, lebt seit mehr als 2000 Jahren in Menschengestalt auf der Erde und verkauft christliche Devotionalien. Am 24. Dezember kommt Hage von der Arbeit nach Hause, wo er mit seiner Haushälterin, Frau Holacek, zu Abend isst. Vor der Tür steht Christl, Jesus Christus, der Hage...
Lustig, aufreibend, versöhnlich, absurd, emotional, katastrophal, liebevoll und einzigartig – am 24. Dezember, mitten in der vermeintlich stillsten Zeit des Jahres, ist einfach alles möglich! Und genau davon erzählt in sieben Kurzgeschichten der Episodenfilm „Schrille Nacht“.
Genaugenommen haette es sich bei dieser DVD um ein Bestes aus handeln sollen. Denn wenn jemand wie ich, der seit 25 Jahren Kleinkuenstler ist, sich ein bisschen bemueht, ist es kein grosser Aufwand, die Hochlichter aus seinem Buehnenschaffen zu extrahieren und sie dem Publikum in alter Frische zum...
1974, das Jahr der Ölkrise und des autofreien Tages. Bei den Familien Redlich und Berkovitz geht es drunter und drüber. Elfi Redlich findet in Irland die vermeintlich große Liebe. Tochter Moni investiert ihre 15.000 Schilling Heiratsprämie in die erste eigene Wohnung. Sohn Charlies Erfolg als...
Endlich schulfrei! Jojo will mit ihrem Freund Toni und dessen verrückter Band durch den Sommer touren. Schlafen im alten Wohnmobil, abfeiern und Konzerte spielen. Blöd ist nur, dass Jojo schwanger ist, ihr Papa davon Wind bekommt und Toni neuerdings mit der Schlagzeugerin Milli schmust.
Vorbereitungen zu einem ganz normalen Muttertag bei den Neugebauers in einer heruntergekommenen Wiener Gemeindebau-Wohnung: Doch statt eines gewöhnlichen Familienfests wird ein Blick in die abgründigen Tiefen und Geheimnisse der Familie Neugebauer geworfen. Der Vater geht fremd, die Mutter steht...
Als erstem österreichischem Kabarettisten gelang es Roland Düringer, die Wiener Stadthalle an zwei Abenden zu füllen: 16.000 Besucher erlebten den Mega-Event - und einen Roland Düringer in Höchstform.
Der Film beschäftigt sich mit den Fragen, die uns schon lange quälen: Wer war der erste Beamte? Wie hat sich das Beamtentum im Laufe der Geschichte weiterentwickelt? Was haben Herr Weber, Ingenieur Breitfuß, Frau Knackal und Herr Claus gemacht, bevor es die MA 2412 gab? Wie haben sie sich kennen...
Lustig wie die Benzinbrüder, irrwitzig wie Hinterholzacht und spontan wie sein Regenerationsabend. Nach einem Ausflug ins ernste Fach (die Viertelliterklasse) wird Roland Düringer wieder zum Publikumsliebling! Sein neues Motto lautet: Megakabarett zum Minipreis: Düringer ab 4.99*) Da kommt die...
Gewohnt witzig erzählt Roland Düringer, wie er schon als Kind den Traum vom amerikanischen Auto geboren und später in eine Art Motorsucht weiter entwickelt hat. Viele lustige Episoden rund um zwei und vier Räder, und am Schluss eine Erkenntnis!
Endlich. Jetzt darf wieder ordentlich gelacht werden! Der einzigartige Düringer-Schmäh wird in einem Abend der Superlative zum neuen Leben erweckt. Die Halle kann sich den Bauch vor Lachen nicht halten, da gibt sich die eine Wuchtel die Hand mit der anderen, wenn Robert Dürflinger seine...
Roland Düringers viertes Solo ist ein 'Theaterstück in drei Akten'. Aber 'Die Viertelliterklasse' hat nichts mit Benzin und viel mit Alkohol, nichts mit Wuchteln und viel mit Kleinkunst zu tun. Mit tiefschwarzem Humor wird Österreichs Volkssport 'Saufen' aufs Korn genommen. Der Chef, der...
Da sitzt so ein menschliches Wesen auf einem Stein und beobachtet die vorbeiziehenden Wolken. Und dafür braucht es nichts. Nicht einmal einen Namen und auch kein 'Ich'. Abertausende Jahre später ziehen noch immer die Wolken am Himmel vorbei und der Stein ist noch immer der Selbe. Aber er ist...
Wenn für uns der Ernst des Lebens beginnt, hängt man uns einen leeren Rucksack um, den wir nun nach und nach mit unserer Geschichte befüllen werden. Diese wird von uns fälschlicherweise als "unser Leben" bezeichnet. Doch sie ist lediglich unsere Lebensgeschichte und steht oft dem Leiden näher...