Michael Glawogger porträtiert in seiner Dokumentation Menschen aus vier der größten Städte der Welt. Bombay: Gedränge, Hitze, Lärm. Ein Bioscopmann präsentiert sein Wanderkino. New York: Drogenhändler, Junkies, Trickbetrüger. Moskau: Kinderbanden in dunklen U-Bahnschächten. Mexico City:...
Der 16jährige Ozren erzählt die Geschichte seines Lebens mit seiner Mutter Silvija, einer jungen, schönen Kroatin, die Ende der 70er Jahre aus Jugoslawien nach Wien kommt und auf der Suche nach einem besseren Leben bald auf dem Strich landet. Von Silvija, die sich im Laufe der Jahre zu einer...
Michael Glawoggers Dokumentarfilm stellt in fünf Bildern Schwerstarbeit dar, die in unserem technologisierten 21. Jahrhundert zunehmend unsichtbar wird. In der Ukraine kriechen Kumpel in engen, illegalen Kohlegruben. Schwefelarbeiter in Indonesien trotzen den Dämpfen und der Hitze eines aktiven...
Der junge Deutsche Ben macht sich zusammen mit seinem besten Kumpel Ed auf einen abenteuerlichen Trip durch Asien. Berauschte Party-Nächte, schöne Frauen und Panzerfaust ballern im Dschungel – das undurchschaubare Kambodscha lässt die jungen Männer auf dem schmalen Grad zwischen Lust und...
Der neue Besitzer eines Wiener Mietshauses will die langjährigen Mieter durch vermehrte Provokationen aus dem Haus hinausekeln, um es teurer vermarkten zu können. Doch durch die Bedrohung von außen öffnen sich langsam die Türen und die skurrilen Eigenbrötler schließen sich zu einer...
Die drei Ex-Studenten Johann, Max und Mao halten sich in Graz mehr schlecht als recht über Wasser. Johann jobbt bei der Post und Max versucht noch immer seine revolutionären Werbeideen zu verwirklichen. Mao betätigt sich gelegentlich als Drogendealerin und kommt so an den Zuhälter Schorsch, der...
In einem Schotterteich schwimmt ein echter Skalp, und in einer Wehranlage findet man ein abgetrenntes Bein. Dienststellenleiterin Franzi und ihr älterer Kollege Michael sehen sich mit einem Puzzle von Leichenteilen konfrontiert, die von derselben Person stammen. Aber welcher? Seit dem Ausbruch...
"Dieser Film soll ein Bild der Welt entstehen lassen, wie es nur gemacht werden kann, wenn man keinem Thema nachgeht, keine Wertung sucht und kein Ziel verfolgt. Wenn man sich von nichts treiben lässt außer der eigenen Neugier und Intuition." (Michael Glawogger)
KATHEDRALEN DER KULTUR lässt sechs hervorragende und höchst unterschiedliche Bauwerke für sich selbst sprechen. Das 3D-Filmprojekt erkundet, wie Gebäude unsere Kultur reflektieren. Aufgeladen mit den Gedanken und Gefühlen der Personen, die sie erbauten und die sie benutzen, sind diese Gebäude...
In ärmlichen Wiener Wohnsiedlungen folgt Regisseur Ulrich Seidl Menschen und ihren Haustieren durch den Alltag. Da ist ein Paar, das sich die Tiere zum Vorbild nimmt, um lustvoll die eigenen, ursprünglichsten Triebe wiederzuentdecken. Oder der eben entlassene Sträfling, der seine Frustration...
Hans Wurst und Max Durst basteln an ihrer Karriere als Buffetmagnaten, der Kleinkriminelle Schorsch will eigentlich nur Autorennen schauen, was Mao eigentlich könnte, müsste sie nicht auf die Tochter einer Freundin aufpassen, während Harry sich am liebsten mit seinen blonden Mechanikern...