Dieses intime Porträt eines der größten Rockstars aller Zeiten beleuchtet die turbulenten letzten sechs Jahre seines Lebens. Als seine Welt ins Wanken gerät, sieht er sich mit seiner eigenen Sterblichkeit konfrontiert und stellt sich der Frage, ob er noch einmal auf die Bühne zurückkehren...
Robbie Hart tanzt als populärer Alleinunterhalter auf allen Hochzeiten – bis ihn seine Braut bei der eigenen Trauung einfach sitzen lässt. So wird aus dem fröhlichen Hochzeitssänger Robbie der Alptraum aller Neuvermählten. Auch sonst ist Chaos angesagt – Robbie muss unbedingt die Hochzeit...
Nachdem er eine Scherbe des Loc-Nar (die böse grün glühende Kugel der Verdammnis aus dem ersten Teil) entdeckt, wird der Minenarbeiter Tyler von einer unersättlichen Gier nach Macht und Unsterblichkeit ergriffen.Auf seinem Weg zu einem Planeten, auf dem sich ein Brunnen der Unsterblichkeit...
Die Studenten Jim Morrison und Ray Manzarek gründen am Strand von Venice die Rockgruppe The Doors. Nach skandalumwitterten Auftritten gelingt den Doors im "Summer of Love" der Durchbruch. Der todessehnsüchtige Morrison steigert sich in Alkohol- und Drogenexzesse und hat - trotz seiner Bindung an...
BiIly ldoI schreibt Geschichte, indem er das aIlererste Konzert vor dem Hoover-Damm auf der Grenze zwischen Arizona und Nevada gibt. Zum Auftakt seiner ausverkauften Frühjahrs- und Sommertournee 2023 in Nordamerika beleuchtete der einmalige Auftritt den umIiegenden BIack Canyon des Colorado River...
Roy Orbison live im Club „Cocoanut Grove“ in Los Angeles. Orbison wird von einem Ensemble bekannter Rock-’n’-Roller begleitet, darunter Jackson Browne, Elvis Costello, T-Bone Burnett, J.D. Souther, Jennifer Warnes, k.d. lang, Bonnie Raitt, Bruce Springsteen und Tom Waits. Die Band im...
Vic ist raus! Die Botschaft verbreitet sich wie ein Lauffeuer in der Unterwelt. Vic will in seiner Organisation aufräumen, die während seiner Abwesenheit von Ben London mit eiserner Faust kontrolliert wurde. Angst haben muß vor allem Vics rechte Hand Mickey Holliday. Der hat sich ein bißchen zu...
U2, Duran Duran oder Depeche Mode – zu Beginn der 1980er Jahre werden diese New Wave-Bands in den USA nicht im Radio gespielt. Doch bei dem kleinen US-Radiosender „WLIR“ in Long Island glaubt man ab 1982 an die neue Devise des Senders: „Dare to be different“. Der wegweisende Sender wird...