Kurz vor dem Ende der DDR fällt die engagierte Sozialistin Christiane Kerner ins Koma, weil sie beobachtet, wie ihr Sohn Alexander während einer Anti-DDR-Demonstration festgenommen wird. Als sie nach dem Fall der Mauer wieder erwacht, muss sie geschont werden. Um sie nicht aufzuregen, versucht...
Ost-Berlin, November 1984. Fünf Jahre vor seinem Ende sichert der DDR-Staat seinen Machtanspruch mit einem erbarmungslosen System aus Kontrolle und Überwachung. Als Oberstleutnant Anton Grubitz den linientreuen Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler auf den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman und seine...
Deutschland, 1989: Die Mauer fällt, die Menschen jubeln, David Hasselhoff singt am Brandenburger Tor, und ganz Berlin ist eine einzige Party. Auch Veit freut sich: Mit seinem Begrüßungsgeld will er nach San Francisco, zum westlichsten Punkt der Welt. Zumindest erzählt er das seinem besten...
Antonia arbeitet als Hotelmädchen in Berlin. Nachdem die melancholische Mutter ihren Sohn zum Bus nach Paris in den ersten Urlaub ohne Mutter begleitet, läuft alles schief. Blöderweise kommt sie zu spät zur Arbeit und muss ihr schrottreifes Auto auch noch direkt vor dem Eingang parken, was ihr...
Seit 20 Jahren sind Hanna und Simon ein Paar. Sie leben in Berlin, nebeneinander und miteinander in kämpferischer Harmonie. Sie sind attraktiv, modern, gereift, kinderlos, kultiviert, ernüchtert. Fremdgehen, Kinderwunsch, Zusammenziehen, Fehlgeburten, Flucht und Rückkehr: die Kulturmoderatorin...
DDR, Januar 1990. Nach seiner Absetzung und dem Fall der Mauer sind Diktator Erich Honecker und seine Frau Margot praktisch obdachlos. Nur der evangelische Pfarrer Uwe Holmer und seine Familie, die wie viele andere unter dem tyrannischen Regime gelitten haben, bieten ihnen Zuflucht.
Clemens Forell wird im Herbst 1945 zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt und mit 3000 weiteren deutschen Kriegsgefangenen ins Arbeitslager nach Sibirien geschickt. Nur etwa ein Drittel der Gefangenen erreicht das Lager lebendig und muss von da an unter grausamen Bedingungen im Bergwerk schuften....
Der junge Karl Marx hat sein deutsches Heimatland im Jahr 1844 bereits verlassen und ist mit seiner Frau Jenny von Westphalen nach Paris ins Exil gegangen. Hier begegnet der 26-Jährige schließlich dem jungen Fabrikantensohn Friedrich Engels der Marx' Ansichten zum Proletariat teilt und sich sehr...
Im Mittelpunkt steht die Familie Lunies, zu deren entfremdeten Mitgliedern Mutter Lissy, Sohn Tom und Tochter Ellen gehören. Sie finden wieder zueinander, nachdem jeder von ihnen auf die eine oder andere Weise vom Tod betroffen ist.
Nach seiner Entlassung aus dem Waisenhaus sucht der 18jährige Peter seinen eigenen Weg. Dabei muss er mit Problemen und Enttäuschungen klar kommen. Er geht nach Berlin und arbeitet in einer Baubrigade. Da ihm die Arbeit nicht gefällt, wird er Kraftfahrer. Mit seinen neuen Freunden wird er in...
Der Kriegsgefangene Mark Niebuhr wird mit einem Transport 1945 nach Warschau gebracht. Eine Polin glaubt in Ihm den SS- Mann wiederzuerkennen, der ihre Tochter ermordet hat und beschuldigt daraufhin Mark. Er wird von den Anderen isoliert und in Einzelhaft gebracht. Seine Schuld wird ihm nicht...
Die 10-jährige Fee wird aus dem Berliner Nachtclub eines international agierenden Kinderhändlerrings befreit. Sie wurde zuvor aus Rumänien illegal eingeschleppt. Die engagierte Kommissarin Wegemann nimmt sich dieses Falles von sexuellem Missbrauch an und ermittelt mit Unterstützung der...
Auch nach der Flucht in die BRD lassen dem jungen Künstler Kurt Barnert seine Kindheits- und Jugenderlebnisse aus NS- und SED-Zeit keine Ruhe. Als er in der Studentin Ellie, die Liebe seines Lebens, trifft, gelingt es ihm, Bilder zu schaffen, die nicht nur sein eigenes Schicksal widerspiegeln,...
Pauline Schwebe ist Ordnungsbeamtin und Single. Sie ist gerührt, als sie an einer Ampel den handgeschriebenen Wunschzettel von Leo Golombeck entdeckt. In dem lädt der Siebenjährige eine einsame Seele zur Weihnachtsfeier im Kreis seiner Familie ein. Im Gegenzug hätte er nichts dagegen, wenn die...
Kommissar Dupin möchte in einem Bistro in Ruhe den Tag mit einem Kaffee beginnen - da stürzt, direkt neben ihm der angesehene Arzt Pierre Chaboseau von einem Balkon zu Tode. Offensichtlich wurde er gestoßen.
In einem Gasthof an der Peene treffen zwei unterschiedliche Paare aufeinander. Zum einen sind das Martina und Thomas, zwei Musikstudenten, zum anderen sind es Juliane und Hans ein Paar, das schon längere Zeit verheiratet ist.
Ein Abenteuer um Glaube, Enthaltsamkeit und Verführung: Nach dem Tod des Abts müssen die verbliebenen drei Cantorianer-Mönche Benno, Arbo und Tassilo ihr weltabgewandtes altes Kloster im Brandenburger Land verlassen. Sie hatten dem Verstorbenen versprochen, die "Regula Cantorianorum", eine alte...
Personenschützerin Mona Dengler hat den Auftrag, die Vorsitzende des EU-Landwirtschaftsausschusses Johanna Sieber zu bewachen, der ein Unbekannter gedroht hat. In der Boulevardpresse läuft eine schmutzige Kampagne gegen Johanna. Johanna begreift, dass die Attacke einer EU-Verordnung gilt, die...
Einen alten Baum verpflanzt man nicht. Fünf Freunde Anfang 60 sehen das anders. Sie haben Angst vor Einsamkeit und wollen ihrem Leben noch einmal einen neuen Dreh geben. Fröhlich, wenn auch ein wenig naiv, gründet das Quinett eine Wohngemeinschaft. Ein Wagnis, denn charakterlich könnten die...