Ein Film über die Zerstörung von Gebrauchsgütern. Gedreht 1981 auf der Müllhalde in der Gemeinde Root (Kanton Luzern, Schweiz), eine der vielen Müllhalden unserer Ziviisation. Jedes Jahr werden noch intakte Waren im Wert von etwa 30 Millionen Franken aus marktwirtschaftlicher...
Zur Diskussion von: Film und Realität – geistige Landesverteidigung – Kolonialismus / Imperialismus – Konsumgesellschaft – Folklore – Identität – Kommunikation – Objektivität – moderne Mythen – sowie alle weiteren Modefragen.
Jedes Jahr am ersten August, dem Schweizerischen Nationalfeiertag, steigen die Wildheuer hinauf in die steilen Planggen des »Hinteren Heubrig«, ausgerüstet mit Sensen, Heugaren und Griff-Holzschuhen, um die Wildheu-Ernte einzubringen, so wie das schon ihre Väter gemacht haben. Sie sind die...
Morgarten findet statt ist ein Zeitdokument, bei dem die Selbstdarstellung eines Stücks Innerschweizer Realität im Zentrum steht. Dieser Kinofilm informiert über einen patriotischen Gedenktag, schildert seinen Ablauf, leuchtet in seine Strukturen hinein und stellt vielfältige Bezüge zur...