Ljolik, der Anführer eines Schwarzmarkt-Syndikats, plant, Juwelen in den Gipsverband eines Kuriers zu schmuggeln. Doch durch eine Verwechslung gerät der ahnungslose Sowjetbürger Semjon Gorbunkow in die Rolle des Kuriers, während die Juwelen in seinen Gips versteckt werden. Gorbunkow meldet den...
Der zweite Teil von Bondartschuks Opus schildert die Zeit des Friedens zwischen den Napoleonischen Kriegen. Den optischen Höhepunkt stellt der überbordend inszenierte und von Anatoli Petrizki hervorragend photographierte Ball in Moskau dar, bei dem Natascha in die Gesellschaft eingeführt wird....
Russland zur Zeit der Napoleonischen Kriege zwischen 1805 und 1820: Pierre Besuchow ist in die junge Natascha verliebt, wird aber zu einer Heirat mit der leichtlebigen Hélène überredet. Er macht seinen Freund, den verwitweten Fürsten Andrej Bolkonski, mit Natascha bekannt. Andrej und Natascha...
Die Nachhut der russischen Armee hat im Juli 1942 während des zweiten Weltkrieges die Brücke über dem Don River gegen die deutschen Soldaten verteidigt, um den Rückzug der russischen Truppen zu sichern. Während sie sich über Land zurückziehen, zeigen die Soldaten ihre Kameradschaft, ihre...
Eine Kommissarin der Roten Armee muß im Bürgerkrieg nach der Oktoberrevolution widerwillig ihr Regiment verlassen und in einem südukrainischen Dorf zurückbleiben, da sie schwanger ist. Nur mürrisch wird sie von einer armen jüdischen Handwerkerfamilie aufgenommen. Doch schon bald werden die...
Die Geschichte folgt Maria Konovalova, die aus ihrem ländlichen Dorf reist, um ihre Tochter Nina in der Stadt zu besuchen. Marias Ankunft offenbart die krassen Gegensätze zwischen ländlichen und städtischen Lebensweisen und enthüllt tief verwurzelte familiäre Spannungen. Interessanterweise...
1920 im Süden Russlands: Auf einem Bauernwagen sitzend hält Iskremas in einem Städtchen Einzug. Ein paar Handgriffe, und der Wagen verwandelt sich in einen Thespiskarren, und von ihm herab trägt er auf dem Marktplatz Shakespeare vor. Um diese Zeit tobt in Russland noch der Bürgerkrieg. Es ist...