Ein Blick in die Welt der industriellen Nahrungsmittel-produktion und der High-Tech-Landwirtschaft: Zum Rhythmus von Fließbändern und riesigen Maschinen gibt der Film kommentarlos Einsicht in die Orte, an denen Nahrungsmittel in Europa produziert werden: Monumentale Räume, surreale Landschaften...
"Über die Jahre" ist eine Beobachtung von Arbeiterschicksalen über eine Dauer von zehn Jahren. Ein Film über den Prozess des Arbeitsloswerdens, und des manchmal wieder Arbeit Findens - aus der Sicht der Betroffenen, der anonyme Arbeitslosenzahlen zu Menschen macht und ein Denkmal für...
Wie ein Kaleidoskop zeigt dieser Dokumentarfilm das Spektrum des nachtaktiven Treibens der westlichen Gesellschaft in all ihren Aspekten. Einer davon ist das, was man nach Feierabend am liebsten macht: feiern. So ist einer der Schauplätze das Münchner Oktoberfest, wo die Menschen an den Tischen...
Facebook, Amazon und Google liefern uns rund um die Uhr den Zugang zur bequemen digitalen Welt! Überwachungskameras auf der Straße sorgen für unsere Sicherheit.
Auch wenn die Ufer der Donau und ihre Bewohner im Mittelpunkt von Geyrhalters erster Regiearbeit stehen, gewinnt man schon hier den Eindruck, mit dem Filmemacher an einen fremden Ort zu reisen. Unaufdringliche Bilder erzählen Geschichten von Fischern und gestrandeten Frächtern, von Obdachlosen...
Eine Reise an und in die Zone rund um das Atomkraftwerk Tschernobyl: In der angrenzenden Stadt Pripyat lebten bis 1986 an die 50.000 Menschen. Heute ist sie eine schwer bewachte und hoch kontaminierte Geisterstadt. Trotzdem leben oder arbeiten noch immer 15.000 Menschen an diesem unwirtlichen Ort....
Brennpunkt Brenner. Ausgehend von der befahrbaren Grenze zwischen Italien und Österreich vermisst Die bauliche Maßnahme jene Umgebung, die Schauplatz eines innereuropäischen Politikwechsels war. Der Raum erschließt sich dabei durch die für Nikolaus Geyrhalter typischen sehr genauen Totalen...
Ein Film über Menschen, die etwas bewegen. Sie engagieren sich für lebendige politische Kultur, für nachhaltige Lösungen bei Lebensmittel und Bauen, für Klarheit im Denken über Wirtschaft, für soziale Gerechtigkeit. Überall hören wir von Krisen, Medien schüren Verunsicherung. Wie...
Beobachtungen in einem zersplitterten und traumatisierten Bosnien und Herzegowina, Menschen vor dem Hintergrund eines noch lange nicht überwundenen Krieges. Anhand einiger Porträts, die vielleicht repräsentativ sind für die Bewohner dieses noch so jungen Staates, schildert der Film die Verluste...