Anknüpfend an „Heneral Luna“ porträtiert dieses Historienepos den Aufstieg von Gregorio „Goyo“ del Pilar vom Casanova zu einem der jüngsten Generäle der Philippinen.
Ein philippinischer General glaubt, er könne im Philippinisch-Amerikanischen Krieg das Blatt wenden. Doch er ahnt nicht, dass die größte Bedrohung für die Revolution des Landes die einfallenden Amerikaner sind.
Eine Frau, die glaubt, dass sie verflucht ist, lernt während ihres Kampfes gegen die Vertreibung aus der Gemeinde einen gestörten Vermieter kennen. Als sie sich näher kommen, bedroht ihre Angst, dass alle ihre Liebhaber verschwinden, ihre Verbindung.