Der pensionierte Kaffeehausbesitzer Franz ist ein Hypochonder, wie er im Buche steht. Als er beim Arztbesuch die Prognosen des Doktors belauscht, ist für Franz alles klar: Mit dem todkranken Patienten kann nur er selbst gemeint sein. Drei Wochen bleiben ihm, um die Dinge des Lebens zu regeln. Also...
Julia Bachleitner untersucht den Mord an einem Journalisten, der einer Geschichte über die italienische Mafia im Allgäu auf der Spur war. Der, ihr zugeteilte, Kollege saß drei Jahre unschuldig im Gefängnis, doch niemand ist sich sicher, wie weit man ihm trauen kann.
Adelgunde ist eine enthusiastische Wissenschafterin und soll ein neu gegründetes Institut für Europäische Sozialgeschichte aus der Taufe heben. Scheinbar zu Studienzwecken kommt die junge russische Historikerin Jekaterina nach Wien. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit will sie Nachforschungen über die...
Der österreichische Komponist Anton Bruckner war zu Lebzeiten den meisten Menschen kein Begriff. Erst zum Ende seines Daseins bzw. Posthum fand seine Arbeit bei den Hörern und Musikkennern Anerkennung. Der Filmemacher Reiner E. Moritz widmet sich zusammen mit dem Dirigenten Valery Gergiev und den...
Gustav W. Trampitsch schlägt in seiner Dokumentation zur Kulturgeschichte der Hygiene einen breiten Bogen: von der Taufe im Jordan zu rituellen Bädern im Ganges, vom Asklepion auf der griechischen Insel Kos, einer der größten Heil- und Kuranstalten der Antike, über die Badesitten der Römer,...
Umrahmt von den Bergen der Gurktaler Alpen sowie den mächtigen Gipfeln der Hohen und Niederen Tauern bildet der Lungau Salzburgs südöstlichste Region. Die Dokumentation führt in die faszinierende Welt dieser naturnahen Berg- und Tallandschaften und öffnet den Blick für eine weitgehend...
Farben können uns reizen und nerven, beruhigen und leiten, unterhalten und informieren. Wir benutzen sie und werden doch auch ständig durch sie manipuliert.
Große Bahnhöfe sind nervöse, hoch sensible Orte voll großer und kleiner Emotionen. In solchen "Kathedralen der Flüchtigkeit" mischen sich Banalitäten mit tiefen Gefühlen und fallen in Sehnsüchte nach Ferne und Heimat ineinander.