Mit der Einspielung der legendären TV-Sendung „MTV Unplugged“ hat sich der Komponist, Sänger, Maler, Schriftsteller und Filmemacher Udo Lindenberg – wahrscheinlich heute der namhafteste deutsche Künstler der Unterhaltungsmusik – selbst ein Denkmal gesetzt. Gemeinsam mit den besten...
Acht Jahre lang kämpfte Udo Lindenberg dafür, ein Konzert in der DDR geben zu dürfen. Am 25. Oktober 1983 stand er schließlich auf der Bühne im Palast der Republik. Reinhold Beckmann, der Udo Lindenberg damals als Tonassistent eines ARD-Kamerateams nach Ostberlin begleitete, und Falko Korth...
Knapp zwei Monate nach dem Mauerfall startet am 6. Januar 1990 in Suhl die erste DDR-Tournee von Udo Lindenberg. Der Jubel in der "Stadthalle der Freundschaft" kennt keine Grenzen. 25 Jahre später kehrt er zurück.
Der Hut, die Zigarre, der tänzelnde Gang. Es gibt nicht viele Künstler, die an ihrer Silhouette zu erkennen sind. Udo Lindenberg hat sein Leben lang hart an seiner Karriere gearbeitet. Manchmal nahe am Abgrund, strauchelnden Schrittes, nicht immer zielsicher. Er hat Lieder geschrieben, die uns...
Udo Lindenberg singt Hits wie „Odyssee“, „Rock ‚n‘ Roll-Arena in Jena“ und „Hoch im Norden“. Eine Liedzeile aus diesem Song wurde legendär: „Keine Panik auf der Titanic“.
Mit Udo Lindenberg in der U2 Am 25. März 2015 wurde Udo Lindenbergs Sonderzug nach Pankow Realität. BVG und die rbb Radiowelle 88.8 luden den Künstler zu einer Fahrt in der U-Bahn-Linie 2 ein. Los ging es am U-Bahnhof Olympiastadion, Endstation war Pankow. Sein Song „Sonderzug nach Pankow“...
Dies ist die erste von insgesamt zwei DVDs, die dieser besonderen Band gewidmet sind. Sie enthält das legendäre, seit 1983 nicht mehr erhältliche 60-Minuten-Video DIE WAHRHEIT ÜBER EXTRABREIT.
Bühnenshow mit Udo Lindenberg Seine Stimme ist etwas heiser, doch Udo rockt auch diesen Abend. Udo Lindenberg und das Panik-Orchester sind 1978 auf großer Tournee. Das rbb Fernsehen zeigt das Frankfurter Konzert „Panische Nächte“.
Hut, Sonnenbrille, keine Panik: Das ist Udo Lindenberg, einer der größten deutschen Sänger und Musiker. Der Film zeichnet das Leben und die Karriere des deutschen Rockstars nach in sehr persönlichen Gesprächen mit engen Freundinnen und Freunden sowie langjährigen Wegbegleiterinnen und...