Benoît Jacquots Opernfilm „Tosca“ hatte Ende 2001 Premiere und zählte bald zu den großen Klassikern des Genres. Schon 1964 plante man einen Tosca-Film mit Maria Callas, für den aber nur der Soundtrack zustande kam. 1992 erschien dann eine „Reality“-Übertragung der „Tosca“ von...
Mit ihrem bezaubernden Setting und der fesselnden Musik zählt Puccinis La bohème zu den weltweit beliebtesten Opern, ebenso zeitlos wie herzzerreißend. Franco Zeffirellis bildschöne Inszenierung bringt das Paris des 19. Jahrhunderts auf die Bühne der Met, in dem das Leben, Lieben und Leiden...
Ein englischer Kritiker bezeichnete Puccinis Oper Tosca einst als "schäbigen Schocker", ein anderer betitelte sie als "scheußlich, aber unwiderstehlich", auch Oscar Bie fand in seinem bedeutenden Standardwerk Die Oper keine positiven Worte für das Werk. Es sei "blutig nicht bloß im Stoff, auch...
Tosca ist seit ihrer Uraufführung fester Bestandteil des Opernrepertoires und gehört zu den fünf weltweit am häufigsten gespielten Opern. Wie ein Thriller fesselt die Geschichte von der ersten Sekunde an. Vor dem Hintergrund von Napoleon Bonapartes Invasion in Italien im Jahr 1800 und den...