Der Ausbruch einer Hundegrippe veranlasst den Bürgermeister von Magasaki City, alle Hunde auf die abgelegene Insel Trash Island zu verbannen. Bald darauf landet der 12-jährige Junge Atari auf der Insel und die Verstoßenen machen sich mit ihm auf die Reise, um sein geliebtes Haustier...
„Sind wir verrückt nach Waffen, oder einfach nur verrückt?“ … Mit lakonischem Zynismus und beißendem Witz geht Regisseur Michael Moore, ausgehend vom Columbine Highschool Massaker im April 1999, auf eine wahnwitzige Reise in das Herz Amerikas. Er porträtiert mit bewegender Emotionalität...
Annie Leibovitz ist eine der renommiertesten und einflussreichsten Fotografinnen der Gegenwart. Für US-Berühmtheiten kommt es einem Ritterschlag gleich, von ihr in Szene gesetzt zu werden. Ein Jahr lang begleitete die Dokumentarfilmerin Barbara Leibovitz ihre ältere Schwester. Das Filmporträt...
„Kunst ist für alle da!“ Mit diesem Verständnis revolutionierte Keith Haring (1958-1990) als Maler, Graffiti-Artist und Designer in den 1980er Jahren die Kunstwelt. Alles begann mit spontanen Zeichnungen von stilisierten Figuren und Hunden in New Yorker U-Bahnen, bald folgten farbenfrohe und...
Avantgarde-Regisseur Jonas Mekas begründete mit “Diaries, Notes and Sketches” aka “Walden” das Genre des sogenannten Tagebuch-Films. Aus dem Material welches er zwischen 1964 bis 1968 drehte, montierte er ein episches Portrait der New Yorker Avantgarde-Kunstszene der 60er Jahre, vermischt...
Die Filmemacher Martin Scorsese und David Tedeschi zeigen die Beatles zur Zeit ihres weltweiten musikalischen Durchbruchs und unvorstellbaren Ruhms. Dieser berührende Film zeigt seltene Behind-the-Scenes-Aufnahmen von David und Albert Maysles, aufbereitet in 4K. Neu gefilmte Interviews und...
Tokio 1989: Die undurchsichtige, aus dem Ausland stammende Lucy Fly hat eine äußerst schmerzhafte Vergangenheit hinter sich. Mit dem gutaussehenden, aber ebenfalls vorbelasteten Teiji, einem örtlichen Fotografen, begibt sie sich in eine intensive Liebesbeziehung. Als die naive Lily Bridges in...
Nam June Paik ist ein Fixstern der Kunstavantgarde des 20. Jahrhunderts und wohl der berühmteste koreanische Künstler der Moderne. Seine bahnbrechenden Arbeiten waren maßgeblich für den internationalen Durchbruch der Meidenkunst in den 1960er und 1970er Jahren. Schon früh hatte er die Vision...
Das Konzert, das die Beatles zerstörte - Toronto 1969
3.52023HD
„Das Konzert, das die Beatles zerstörte: Toronto 1969“ beleuchtet die erstaunlichen Hintergründe eines heute fast vergessenen Festivals, das die Musikgeschichte auf den Kopf gestellt hat. Der junge Konzertveranstalter John Brower riskierte sein Leben, um das Toronto Rock and Roll Revival zu...
Der Dokumentarfilm begleitet die berühmten "Beatles" dabei, wie sie nach Jahren wieder versuchen ein einzigartiges Album zu fertigen und zu ihren Grundfesten als Band zurück zu finden. Doch während des Prozesses passiert genau das Gegenteil und die einzelnen Mitglieder entfernen sich immer...