Retro ist zwar "in", aber es schien, als hätte 2017 die Zeit stillgestanden: Angela Merkel ist Bundeskanzlerin und Jupp Heynckes Trainer des FC Bayern München. Dieter Nuhr präsentiert den Jahresrückblick 2017 im Ersten.
Ist alles Nuhr ein Traum? Wer kann heute noch unterscheiden zwischen Wahn und Wirklichkeit? Der Mensch ist ein Selbstbetrüger und der Computer in der eigenen Birne ziemlich schlecht programmiert. Dieter Nuhr räumt auf im vollgemüllten Hirnkasten und stellt fest: Fakten waren gestern, heute gilt...
’Wer’s glaubt wird selig’ ist eine eigenwillig interpretierte Ist-Analyse der Welt. Ja, es ist ein Komiker, der hier über ernste Themen wie Glauben und Wissen schreibt. Daher ist die Herangehensweise eine andere, als sonst zu diesem Thema üblich. Was Dieter Nuhr zu sagen hat, ist...
Ob der VW-Skandal, ein Stinkefinger von Varoufakis, TTIP-Aktivisten, Horst Seehofer oder Sepp Blatter - Dieter Nuhr lässt 2015 Revue passieren. Seine Diagnose: Das Jahr war nicht besser oder schlechter als 2014. Aber mindestens so lustig.
2020 war ein Jahr zum Vergessen, aber Dieter Nuhr blickt trotzdem zurück und lässt das Viren-Jahr Revue passieren. Corona ist zwar nicht die Pest, trotzdem wurde es allerorten verschwörerisch mittelalterlich.
Was ist gerecht? Darüber lässt sich prima streiten. Auf jeden Fall fühlen sich alle ungerecht behandelt. Die, die etwas besitzen, glauben, dass sie zu viel abgeben müssen. Und die, die nichts haben, sind der festen Überzeugung, zu wenig zu erhalten. Am Ende ist wenigstens die gefühlte...
Comedian Dieter Nuhr stellt bedeutende Fragen über Gott, die Menschheit, die Wissenschaft und Sexualität in den Raum und hat seine amüsanten Antworten auch gleich parat!
Jährlich grüßt das Murmeltier: Der Jahresrückblick von Dieter Nuhr gehört zum Jahresende wie Spekulatius, Weihnachtsbaum und Schneelosigkeit am Heiligen Abend. Aber 2023 wird den meisten einmal mehr nicht als historisch lustiges Jubeljahr in Erinnerung bleiben. Dieter Nuhr nimmt die...
Das Jahr 2007 ist fast am Ende und die Welt ist in einem bedenklichen Zustand. Überall geht es nur um das Eine: Das Körperliche. Paris Hilton und Britney Spears ringen um die Krone des globalen Luderwesens, Wladimir Putin posiert „oben ohne“, und in Heiligendamm treffen sich die führenden...
War das ein Jahr! 2012 wird allen in Erinnerung bleiben als die glorreiche Ära zwischen 2011 und 2013. Der Euro hat überlebt, gegen Schweden erkämpften wir ein 4:4 und der Flughafen in Berlin bleibt im Bau. Man weiß nur noch nicht, was aus ihm werden soll: Vielleicht ein Hafen? Oder eine KITA?
Ein Jahr geht zu Ende, ein Jahr voller Mystery: Weshalb ist der Papst zurückgetreten? Und Uli Hoeness nicht? Wieso hat Angela Merkel kein abhörsicheres Handy? Warum klebt sich Boris Becker Fliegenklatschen an den Kopf? Und was um Himmels Willen wird aus Philipp Rösler? Immerhin: Ein paar...
2022 – wer will denn schon auf so ein seltsames Jahr zurückblicken? Dieter Nuhr wagt es dennoch. Und findet Lachhaftes, Komisches und Absurdes. Was ist passiert: Krieg direkt nebenan. Corona will und will einfach nicht aufhören. Der Deutsche beginnt zu ahnen, dass er sich in...
Irgendwann müssen wir alle dran glauben. Bis dahin gilt oft: Glaube ist gut, Wissen ist besser. Nicht umsonst waren die letzten Worte des Reisenden im Angesicht des Tigers: Ich glaube, der tut nix. Die Erfahrung zeigt, dass Wissen oftmals eine erheblich bessere Grundlage für eine Entscheidung ist.
Schon wieder ein Jahr rum und es war eine Menge los. Es wurde auf den Putz gehauen, in den Dreck gezogen oder in den Himmel gehoben. Es wurde geliebt, gelästert und gelogen – und Dieter Nuhr hat mitgeschrieben. Jahresrückblicke gibt es viele, aber nur einer ist so witzig, dass man wirklich...
Dieter Nuhr ist als Kabarettist Fachmann für das Thema Heimat, denn er fragt sich den ganzen Tag: Wo sind wir hier eigentlich? Er ist froh, in Deutschland zu leben, denn hier wird er weder aufgrund freier Meinungsäußerung massakriert, noch wegen Ehebruchs gesteinigt. Als weitere Vorteile seiner...
2016 – ein empörendes Jahr, in dem irgendwann nichts mehr so war wie zuvor. Ein Jahr ohne Bowie, Genscher und Prince, dafür mit Pokemons. Ein Jahr, in dem man sich fragen muss, ob man Clowns noch lustig finden darf. Ein Jahr, in dem Thomas Müller plötzlich das Tor nicht mehr traf. Dazwischen...
Ein grandioses Jahr geht seinem Ende entgegen. Es gab einen Winter, ein Frühjahr, einen Sommer und einen Herbst! Es war das Jahr der Frauen! Margot Käßmann, die trinkfeste Bischöfin fuhr Schlangenlinien in Hannover, Daniela Katzenberger brillierte als hirngewordene Silkonblondine, Hannelore...
Das erste Soloprogramm. Liveaufnahme aus dem Kom(m)ödchen in Düsseldorf, 1995 01. Ich bin 34 02. Wir, die Ökogeneration 03. Generation ohne Vorbilder 04. Im Supermarkt 05. Über Zahnarzt, Steuer und Sozialstaat 06. Grüner Punkt und Rinderwahnsinn 07. Stimmungstöter: der...