Für Kabarettist Dieter Nuhr lässt sich – wie so vieles, was unfassbar schrecklich ist – auch der Tod nur mit Humor ertragen. "Ich will den Tod auslachen, vielleicht ist er dann beleidigt und kommt nicht wieder. Man sollte über den Tod als Teil des Lebens nachdenken, und ich will beweisen,...
Wenn ein Kabarettist über Bildung redet, beklagt er meistens, wie dumm die anderen sind. Das liegt Dieter Nuhr fern. Er weiß, dass er nichts weiß. Oder nur ein bisschen. Oder vielleicht hier und da doch so manches. Aber was bedeutet das heute noch? Am Ende ist es vermutlich doch wieder zu wenig,...
Dieter Nuhr ist als Kabarettist Fachmann für das Thema Heimat, denn er fragt sich den ganzen Tag: Wo sind wir hier eigentlich? Er ist froh, in Deutschland zu leben, denn hier wird er weder aufgrund freier Meinungsäußerung massakriert, noch wegen Ehebruchs gesteinigt. Als weitere Vorteile seiner...
An vier Abenden in diesem Jahr lässt ihn das ZDF die News aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft kommentieren. Einfach „Nuhr so“ heißt das Programm. Die Premiere sollte halten, was der Titel versprach.
Schon wieder ein Jahr rum und es war eine Menge los. Es wurde auf den Putz gehauen, in den Dreck gezogen oder in den Himmel gehoben. Es wurde geliebt, gelästert und gelogen – und Dieter Nuhr hat mitgeschrieben. Jahresrückblicke gibt es viele, aber nur einer ist so witzig, dass man wirklich...
Ein Kabarettist macht sich Gedanken über Arbeit. Das ist gut, denn er kann von außen auf das Thema gucken. Regelmäßige Arbeit, körperliche Tätigkeit, abhängige Beschäftigung, all dies ist ihm fremd. Frühes Aufstehen kennt er nur vom Hörensagen. Dieter Nuhr kann mit Fug und Recht...
Der intellektuelle und beliebte deutsche Kabarettist erläutert seine Theorien zu Gender-Normen, Urinstinkten und einem eindeutig verdauungsbedingten großen Knall.
Ist alles Nuhr ein Traum? Wer kann heute noch unterscheiden zwischen Wahn und Wirklichkeit? Der Mensch ist ein Selbstbetrüger und der Computer in der eigenen Birne ziemlich schlecht programmiert. Dieter Nuhr räumt auf im vollgemüllten Hirnkasten und stellt fest: Fakten waren gestern, heute gilt...
Nach zwei goldenen DVDs nun die ultimative Wahrheit – über das Leben, die Liebe, Quantenphysik, Geschlechtsorgane, Religion, Geist und Sonderangebote. Und die Wahrheit lautet: Alles gelogen! Aber unglaublich witzig!
Das erste Soloprogramm. Liveaufnahme aus dem Kom(m)ödchen in Düsseldorf, 1995 01. Ich bin 34 02. Wir, die Ökogeneration 03. Generation ohne Vorbilder 04. Im Supermarkt 05. Über Zahnarzt, Steuer und Sozialstaat 06. Grüner Punkt und Rinderwahnsinn 07. Stimmungstöter: der...
’Wer’s glaubt wird selig’ ist eine eigenwillig interpretierte Ist-Analyse der Welt. Ja, es ist ein Komiker, der hier über ernste Themen wie Glauben und Wissen schreibt. Daher ist die Herangehensweise eine andere, als sonst zu diesem Thema üblich. Was Dieter Nuhr zu sagen hat, ist...
Überall Hektik - Nuhr einer behält die Ruhe. Ob Klima-, Banken- oder Ehekrise, am Ende liegt man auf dem eigenen Grundstück unter einem schönen Stein und fragt sich: Warum hab ich mich damals eigentlich aufgeregt? Kein Grund zur Beunruhigung also. So ist halt das Leben: Man kommt zur Welt, regt...
Was ist gerecht? Darüber lässt sich prima streiten. Auf jeden Fall fühlen sich alle ungerecht behandelt. Die, die etwas besitzen, glauben, dass sie zu viel abgeben müssen. Und die, die nichts haben, sind der festen Überzeugung, zu wenig zu erhalten. Am Ende ist wenigstens die gefühlte...
Krisen, Klima, Chaos und Corona. Die Welt hat sich gedreht. Das tut sie eigentlich immer, aber diesmal hat es komisch geruckelt. Corona hat die Welt auf den Kopf gestellt. An den Bruchstellen des Daseins stellt sich deshalb die Frage: Wie wollen wir leben? Die Alten kannten noch die Härten des...
Nuhr unter uns: Der Titel ist Programm! Dieter Nuhr steht nicht über den Dingen, er ist bei uns - und flüstert uns direkt ins Ohr. Nuhr spricht aus, was andere oft nicht mal zu denken wagen! Er schaut über den Tellerrand, und was er da sieht, ist zwar oft lächerlich, aber immer saukomisch!
Irgendwann müssen wir alle dran glauben. Bis dahin gilt oft: Glaube ist gut, Wissen ist besser. Nicht umsonst waren die letzten Worte des Reisenden im Angesicht des Tigers: Ich glaube, der tut nix. Die Erfahrung zeigt, dass Wissen oftmals eine erheblich bessere Grundlage für eine Entscheidung ist.
Dieter Nuhr ist eigentlich das Einzige, was es am Abend zu sehen und zu hören gibt. Nuhr pur. Er geht mit seinen Gedanken immer einen Schritt weiter, meist noch um die Ecke und beherrscht so die Kunst, ein Publikum gleichzeitig zum Lachen und zum Denken zu bringen. Das Publikum fühlt sich am Ende...
Nuhr steht wie immer fassungslos vor dem großen kosmischen Durcheinander. Er glaubt an den Zusammenhang von Teilchenphysik und falschem Parken. Er begreift den Menschen als Krone der Schöpfung, auch wenn das Leben als Qualle sorgloser erscheint. Oder als Schildkröte, Gürteltier oder...